Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Workshop des IHK-Gremiums Erlangen: CO2-Bilanzierung in der Praxis – Best-Practice aus Industrie/Handel/Dienstleistung: Frör Kunststofftechnik, Erlangen, Möbel Fischer GmbH, Herzogenaurach und/oder imbus AG, Möhrendorf
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (1)

Das IHK-Gremium Erlangen hat sich in diesem Jahr das Ziel gesetzt, KMUs an die CO2-Bilanzierung heranzuführen und somit die Grundlage für Verbesserungen der Klimabilanz zu schaffen.
Anhand ganz konkreter Best-Practice-Beispiele und der toolbasierten Umsetzung können Sie vor Ort gleich mitmachen.
Dazu bringen Sie neben einem Notebook am besten Stromrechnungen etc. mit, um die Scope 1 (direkte Emissionen wie Gas zum Heizen oder Diesel für Dienstwägen) und Scope 2 (indirekte Emissionen wie Strom oder Fernwärme) - Emission gleich an Ort und Stelle einzugeben.
Wir nutzen das kostenlose Tool Ecocockpit (www.ecockpit.de).
An diesem Termin mit jeweils dem Beispiel Industrie sowie Dienstleistung/Handel können Sie sich mit den Teilnehmern austauschen und auch Verbesserungspotenziale diskutieren.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier als pdf.
Der Workshop wird moderiert von Thomas Roßner aus dem Vorstand des IHK-Gremiums Erlangen.
12.07.2023, 17:00 Uhr
bis 19:30 Uhr
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.