Ausschuss für Verkehr, Logistik und Mobilität
Ansprechpartner/innen (3)

Janine Blacha
Fachbetreuerin Referat Regionale Wirtschafts- und Verkehrspolitik, Fachkräftesicherung Tel: +49 911 1335 1375
Dr. Udo Raab
Leiter Geschäftsbereich Standortpolitik und Unternehmensförderung, Leiter Referat Wirtschaftsentwicklung und Fachkräftesicherung Tel: +49 911 1335 1383
Der Ausschuss für Verkehr, Logistik und Mobilität berät über aktuelle verkehrspolitische und logistische Themen. Er unterstützt Präsidium, Vollversammlung sowie IHK-Geschäftsführung mit Empfehlungen und Stellungnahmen und stellt den Standpunkt der regionalen Wirtschaft in der Öffentlichkeit dar.
Der Ausschuss ist aus Unternehmern, Geschäftsführern und leitenden Angestellten zusammengesetzt. Die Mitglieder werden jeweils zu Beginn der Kammerwahlperiode durch die Vollversammlung berufen. Nachberufungen erfolgen zu Anfang des Kalenderjahrs.
Schwerpunkt der Zusammenarbeit ist die Verbesserung der Rahmenbedingungen im Bereich Verkehr und Logistik, um die Wirtschaft in Mittelfranken zukunfts- und wettbewerbsfähig zu machen.
Vorsitz in der Wahlperiode 2020– 2024
Im Februar 2023 wurden Jürgen Zöbl (Siemens Mobility GmbH, 2.v.r.) zum 1. Vorsitzenden und Fritz Hermann Tschirschwitz (Fritz Tschirschwitz Logistik GmbH, 2.v.l.) zum 2. Vorsitzenden gewählt. Geschäftsführer sind Franziska Röder und Dr. Udo Raab (IHK). (Foto: Oliver Dürrbeck)
Arbeitsschwerpunkte
- Einsatz für eine baldige Realisierung des 12-Punkte-Programms Verkehr - Lösungen für eine optimale Verkehrsinfrastruktur aus Sicht der fränkischen Wirtschaftskammern
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Sicherheit der B 2 Nürnberg–Augsburg
- Erhöhung der Leistungsfähigkeit und Sicherheit der B 13 Ansbach–Gunzenhausen–Weißenburg–Ingolstadt
- Sicherung einer leistungsfähigen Verbindung für den überregionalen Verkehr in Richtung A 9 / Nürnberg B 14, Sulzbach-Rosenberg–Hersbruck–Nürnberg
- Ausbau der Schienenstrecke Nürnberg–Stuttgart–Karlsruhe/Zürich
- Unterstützung des Ausbaus nationaler und internationaler Verkehrsbeziehungen ab dem Airport Nürnberg
- Unterstützung des Ausbaus und der Weiterentwicklung des ÖPNV-Netzes in Mittelfranken
- Bedarfsgerechte ÖPNV-Anbindung Herzogenaurach–Erlangen–Nürnberg (Stadtumlandbahn)
- Ausbau zur Logistikregion als Gateway to Eastern Europe
- Aktionen zur gezielten Vermarktung des Logistikstandorts Metropolregion Nürnberg
- Forcierung von Nachhaltigkeit und Ökoeffizienz in Verkehr und Logistik
- Entwicklung von Alternativkonzepten zur Umweltzone/stadtverträglichen Wirtschaftsverkehr
- Diskussion und Meinungsbildung zu aktuellen verkehrsrelevanten Themen
(z. B. Liberalisierung Bahnverkehr, Wettbewerb und Liberalisierung im ÖPNV) - Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit zu aktuellen verkehrlichen Fragestellungen
(z. B. Umweltzonen, Maut, grüne Logistik, Fachkräfte, Nutzung kombinierte Verkehr) - Gremienarbeit und Kontaktpflege zu EU-Parlament und EU-Kommission, zu anderen Nürnberger IHK-Ausschüssen und IHK-Gremien sowie zu anderen IHK-Verkehrsausschüssen
Mitglieder des Ausschusses
- Prof. Dr.-Ing. Ralf Bogdanski, Technische Hochschule, Nürnberg
- Jürgen Bölian, General Logistics Systems Germany GmbH & Co. OHG, Nürnberg
- Andreas Bug, MAN Truck & Bus SE, Nürnberg
- Tim Dahlmann-Resing, VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft, Nürnberg
- Ramona Deska, Taxiunternehmen, Fürth
- Bernd Drossel, Schenker Deutschland AG, Nürnberg
- Bernhard Engel, DACHSER SE Zweigniederlassung Nürnberg European Logistics, Nürnberg
- Bernward Finck, Taxi Finck, Erlangen
- Dr.-Ing. Roland Fischer, Fraunhofer SCS, Nürnberg
- Werner Geiger, RBV REGIOBUS Verkehrs Management GmbH, Nürnberg
- Armin Götz, Internationale Gesellschaft für Eisenbahnverkehr IGE GmbH & Co. KG, Hersbruck
- Harald Greiner, Verlag Der Marktspiegel GmbH, Nürnberg
- Erika Gruber, Zweirad Gruber GmbH, Gunzenhausen
- Robert Hanft, DB Station&Service Aktiengesellschaft, Nürnberg
- Jürgen Hildebrandt, ADAC Nordbayern e. V., Nürnberg
- Uwe Hohenberger, Schüßler-Plan Ingenieurgesellschaft mbH, Nürnberg
- Stefanie Hopf, Neukam-Reba GmbH, Nürnberg
- Frank Hoppe, Bayern Innovativ - Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH, Nürnberg
- Dr. Michael Hupe, Flughafen Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg
- Herbert Kölbl, DB Station&Service Aktiengesellschaft, Nürnberg
- Harald Kostial, Kostial Spedition GmbH, Fürth
- Evangelos Kouskouras, United Parcel Service Deutschland S.á.r.l. & Co. OHG, Nürnberg
- Roland Kuhn, Gebrüder Weiss GmbH, Nürnberg
- Christian Linz, Taxi-Zentrale Nürnberg, Nürnberg
- Andreas Mäder, Verkehrsverbund Großraum Nürnberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg
- Prof. Dr. Alexander Nehm, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim
- Karsten Reichl, Rudolf Kempe GmbH & Co. Handels- und Herstellungsbetriebe KG, Erlangen
- Ingrid Roßmeier, Port of Rotterdam Authority - Southern Germany, Nürnberg
- Harald Scheler, Schenker Deutschland AG, Nürnberg
- Marco Schimmich, DB Regio Aktiengesellschaft, Nürnberg
- Matthias Schork, Spedition Wüst GmbH & Co. KG, Weißenburg
- Peter Schreyer, TriCon Container-Terminal Nürnberg GmbH, Nürnberg
- Oliver Schwemmer, Heinloth Transport GmbH & Co. KG, Roth
- Peter Stäblein, Hafen Nürnberg-Roth GmbH, Nürnberg
- Goran Susak, Kühne + Nagel (AG & Co.) KG, Nürnberg
- Christian Süß, TFG Transfracht GmbH, München
- Fritz Hermann Tschirschwitz, Fritz Tschirschwitz Logistik GmbH, Nürnberg
- Herbert Werthner, ght GmbH Elektronik im Verkehr, Nürnberg
- Siegfried Zetzl, Siegfried Zetzl GmbH & Co. KG Spedition, Röthenbach a. d. Pegnitz
- Jürgen Zöbl, Siemens Mobility GmbH, Erlangen