Sommerempfang der fünf westmittelfränkischen IHK-Gremien am 8. Juli 2025

Eingeladen zu diesem 12. Sommerempfang haben die IHK-Gremien Ansbach, Dinkelsbühl, Neustadt/Aisch-Bad Windsheim, Rothenburg o.d.T. sowie Weißenburg-Gunzenhausen. Es konnten rund 160 Gäste aus Politik, Verwaltung und Unternehmen in der Orangerie Ansbach von Karin Bucher, Leiterin der IHK-Geschäftstelle Ansbach begrüßt werden.
In einer von Klaus Seeger (Radio8) moderierten Podiumsrunde stellten die neugewählten Vorsitzenden der fünf westmittelfränkischen IHK-Gremien die Schwerpunkte Ihrer Gremiumsarbeit vor. Die Vorsitzenden spannten den Bogen über die Bürokratie bis zur Gesundheit.
Es sprachen:
- Susanne Oppel (IHK-Vizepräsidentin und Vorsitzende IHK-Gremium Ansbach)
- Johannes Riegel (Vorsitzender IHK-Gremium Dinkelsbühl)
- Oliver Zeilinger (Vorsitzender IHK-Gremium Neustadt/Aisch-Bad Windsheim)
- Achim Schneider (Vorsitzender IHK-Gremium Rothenburg ob der Tauber)
- Dr. -Ing. Simon Amesöder (IHK-Vizepräsident und Vorsitzender IHK-Gremium Weißenburg-Gunzenhausen)
Ein Highlight war der Auftritt des Frontmann der Ansbacher A-cappella-Gruppe Viva Voce David Lugert zusammen mit seinem Gitarristen Franz Dietlein. Unter anderem sang er, als Welturaufführung, den IHK-Song.
Umrahmt wurde der gesamte Abend musikalisch von Vlady Glussky und „Zauberhaft“ von Christian Singer.
Mit diesem traditionellen Sommerempfang will die IHK Danke sagen an ihre Partner aus Politik, Institutionen und Unternehmen sowie an das Ehrenamt. Im Anschluss an die moderierte Podiumsrunde nutzten die Gäste die Zeit für ausgiebiges Netzwerken und einen lockeren Austausch bei Essen und Trinken.
Bildergalerie
Webcode: N1594