Telefon: +49 911 1335-1335
Aufbau | Struktur

Ausschuss für Kommunikation und Medien

 

Ansprechpartner/innen (1)

Frauke Wille

Frauke Wille

Leiterin Geschäftsbereich Kommunikation Tel: +49 911 1335 1543

Der Ausschuss für Kommunikation und Medien (AKM) befasst sich mit dem Kommunikationssektor, dem eine Schlüsselrolle für Wachstum und wirtschaftliche Entwicklung insgesamt zukommt.

Er setzt sich aus Vertretern der IuK-Branche sowie branchenübergreifend aus den Kommunikationsverantwortlichen der wichtigsten Unternehmen und Organisationen zusammen.

(Foto: Kurt Fuchs)

  • Ausschuss-Vorsitzende (Mitte)
    Dr. Christina Blumentritt, TVF Fernsehen in Franken Programm GmbH, Nürnberg
  • Stellvertretener Vorsitzender
    Johannes Bisping, Bisping & Bisping GmbH & Co. KG, Lauf
  • Geschäftsführerin
    Frauke Wille, IHK Nürnberg für Mittelfranken

Mitglieder des Ausschusses 2020 – 2024

  1. Christian Albrecht, Flughafen Nürnberg GmbH, Nürnberg
  2. Dieter Barth, wbg Nürnberg GmbH, Nürnberg
  3. Johannes Bisping, Bisping & Bisping GmbH & Co. KG, Lauf
  4. Dr. Christina Blumentritt, TVF Fernsehen in Franken Programm GmbH, Nürnberg
  5. Wolfgang Braun, Bundesagentur für Arbeit, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg
  6. Andrea Brinkmann, Syntax Systems Deutschland, Nürnberg
  7. Thoralf Dietz, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, Erlangen
  8. Britta Ender, STAEDTLER Mars GmbH & Co. KG, Nürnberg
  9. Gabriele Engel, Siemens Campus Erlangen
  10. Dr. Bettina Fettich-Biernath, Birke und Partner GmbH, Erlangen
  11. Andreas Fischer, DATEV eG, Nürnberg
  12. Kurt Fuchs, Presse-Foto-Design, Erlangen
  13. Marion Grether, Deutsches Museum Nürnberg, Nürnberg
  14. Ulrich Gros, Nürnberg
  15. Dr. Karoline Haderer, NÜRNBERGER Versicherung, Nürnberg
  16. Frank Hofmann, Hofmann Infocom GmbH, Nürnberg
  17. Rita Kamm-Schuberth, Stadt Nürnberg – Bildungscampus / Bildungszentrum / Stadtbibliothek / Planetarium, Nürnberg
  18. Leonhard Kemnitzer, Baumüller Nürnberg GmbH, Nürnberg
  19. Dr. Michael Kläver, Sparkasse Nürnberg, Nürnberg
  20. Dr. Thomas Koch, NürnbergMesse GmbH, Nürnberg
  21. Alexander Koller, Funkhaus Nürnberg Studiobetriebs-GmbH, Nürnberg
  22. Marion Korbel, Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG, Heroldsberg
  23. Dr. Matthias Krämer, Siemens Healthineers AG, Erlangen
  24. Gerd Lamatsch, Stadtreklame Nürnberg GmbH, Nürnberg
  25. Dr. Susanne Langer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Erlangen
  26. Heiko Linder, N-ERGIE AG, Nürnberg
  27. Hans Jürgen Lorenz, Lorenz Crosssale GmbH, Winkelhaid
  28. Eva Martin, Neues Museum Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg, Nürnberg
  29. Anja Mittra, PICAART MED.IA GmbH, Nürnberg
  30. Julius Müller, Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, Nürnberg
  31. Daniela Panzer, Bayerisches Rotes Kreuz Kreisverband Nürnberg Stadt, Nürnberg
  32. Eva Schickler, Kunsthistorikerin, Nürnberg
  33. Peter Schultze, Kommunikationsagentur Schultze. Walther. Zahel. GmbH, Nürnberg
  34. Patricia Staudacher-Sauer, klok GmbH & Co. KG, Nürnberg
  35. Gabriele Stauß, T, I & M – Tagungen, Incentives and More GmbH, Nürnberg
  36. Roland Stehle, Redaktionsbüro, Nürnberg
  37. Dr. Kilian Steiner, bayern design GmbH, Nürnberg
  38. Viola Thies, MOVE IT MEDIA GmbH, Nürnberg
  39. Dr. Katharina Thomas, M.O.M. Markendienst Nürnberg GmbH, Nürnberg
  40. Felix Walchshöfer, TEAMCHALLENGE GmbH, Roth
  41. Elke Wechsler, Hafen Nürnberg-Roth GmbH, Nürnberg
  42. Isabel Weishar, SIMBA-DICKIE-GROUP GmbH, Fürth
  43. Rainer Weiskirchen, TÜV Rheinland LGA Beteiligungs GmbH, Nürnberg
  44. Thomas Weitzenfelder, IHO Holding GmbH & Co. KG, Herzogenaurach
  45. Martin Wiedemann, hl-studios GmbH, Erlangen
  46. Prof. Dr. Jana Wiske, Hochschule Ansbach, Ansbach
  47. Christian Wurm, Agentur triebwerk GmbH, Nürnberg
  48. Ulrich Zeidner, NÜRNBERGER Versicherung, Nürnberg

Konstituierende Sitzung am 9. Juli 2020 in der IHK Akademie Mittelfranken.

Arbeitsschwerpunkte 2020 – 2024

  • Entwicklung des Internet: Inhalte, Nutzung, Recht
  • Social Media
  • Medienkonvergenz
  • Wertschöpfungspotenzial der Kommunikation
  • Stärkung des Regionalmarketings
  • Standortfaktoren Sport und Kultur / Sponsoring
  • Kreativwirtschaft
  • Veränderungen der Medienlandschaft
  • Rahmenbedingungen für Qualitätsjournalismus
  • CSR Corporate Social Responsibility
  • Messekommunikation
  • Best Practices in der Pressearbeit
  • Kommunikationstechnik/Innovationen
  • Infrastruktur, Breitbandversorgung
  • Gesundheitskommunikation
  • Krisenkommunikation
  • Wissenschaft und Forschung
  • Strategische Kommunikation
 
 
Device Index

Alle Ansprechpartner/innen auf einen Blick