Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dr. Simon Amesöder neuer IHK-Vizepräsident
Gunzenhausener Unternehmer folgt auf Dr. Gerhard Walther
Ansprechpartner/innen (1)

Nürnberg – Dr. Simon Amesöder (50) ist neues Mitglied im Präsidium der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nürnberg für Mittelfranken. Der Geschäftsführer der RF Plast GmbH in Gunzenhausen wurde vor Kurzem auf der Vollversammlung der IHK ohne Gegenstimmen zum IHK-Vizepräsidenten gewählt.
Amesöder ist seit zwölf Jahren Geschäftsführer von RF Plast. Das Unternehmen entwickelt und produziert Kunststoff-Formteile als Einzelkomponenten und Funktionsgruppen für unterschiedliche Industriebereiche, insbesondere die Automobilbranche. Im IHK-Ehrenamt engagiert er sich seit 2015 als Mitglied im Gremium Weißenburg-Gunzenhausen, seit 2020 als dessen Vorsitzender. Außerdem ist er seit letztem Jahr Mitglied im IHK-Ausschuss Industrie | Forschung | Technologie. Amesöder folgt im Präsidium auf Dr. Gerhard Walther, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Mittelfranken Mitte. Dieser hatte im vergangenen Sommer den Vorsitz des Verbandsrats des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB) übernommen und deswegen sein Amt als IHK-Vizepräsident niedergelegt.
Das Präsidium der IHK Nürnberg besteht damit aus Präsident Dr. Armin Zitzmann sowie den Vizepräsidentinnen und -präsidenten Johannes Bisping (Bisping & Bisping GmbH & Co. KG, Lauf a. d. Pegnitz), Dr. Christian Bühler (MittelstandsInvest Dr. Bühler GmbH, Zirndorf), Dr. Norbert Teltschik (Richard Köstner AG, Neustadt/Aisch), Dr. Simon Amesöder (RF Plast GmbH, Gunzenhausen), Andreas Baumüller (Baumüller Nürnberg GmbH, Nürnberg), Paul Heinz Bruder (Bruder Spielwaren GmbH + Co. KG, Fürth), Fadja Nayel (Nayel Electronic GmbH & Co. KG, Nürnberg), Constanze Oschmann (PDG Presse und Distribution Gesellschaft mbH & Co. KG, Nürnberg), Christine Sparvoli-Frank (Ferdinand Kreutzer-Sabamühle GmbH, Nürnberg), Hannes Streng (OBI Baumarkt Franken GmbH & Co. KG, Nürnberg), Christine Bruchmann (Moritz Fürst GmbH & Co. KG, Nürnberg), Thomas Förster (Bratwurst-Röslein Betriebsgesellschaft mbH, Nürnberg) und Prof. Dr. Christian Rödl (Rödl Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH, Nürnberg).
Anhänge
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.