Westmittelfränkisches Industrienetzwerk (WIN)
Ansprechpartner/innen (2)

Dipl.-Volksw. Karin Bucher
Leiterin der IHK-Geschäftsstelle Ansbach, Gleichstellungsbeauftragte Tel: +49 981 209570 15
32 Prozent der Industrieunternehmen Mittelfrankens sind in Westmittelfranken (Betriebe ab 20 Mitarbeiter inkl. produzierendes Handwerk) beheimatet.
Bessere Vernetzung und der intensivere Austausch des produzierenden Gewerbes im ländlichen Raum – das ist das Ziel des Westmittelfränkisches Industrienetzwerk (WIN).
Der Anteil der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im produzierenden Gewerbe ist in Westmittelfranken mit rund 42 Prozent deutlich größer als in Mittelfranken (34 Prozent) und Bayern (34 Prozent, Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Zahlen 2014).
Leitsätze des Arbeitskreises
- Der Informations- und Erfahrungsaustausch ist offen und vertrauensvoll.
- Die besonderen Belange der Industrie des ländlichen Raums werden herausgestellt, gebündelt und im Arbeitskreis thematisiert.
- Die Teilnahme im Arbeitskreis ist durch aktives Einbringen der Mitglieder geprägt.
- Es werden konkrete Ideen und Lösungsvorschläge erarbeitet, die zur Stärkung des produzierenden Gewerbes beitragen.
- Die Geschäftsführung des Arbeitskreises Industrie wird von der IHK-Geschäftsstelle Ansbach übernommen.
Wer ist dabei
Das sind:
- 26 Industrieunternehmen
- Über 10.000 Mitarbeiter
- Über 500 Auszubildende