Kreativpreis der Wirtschaft Landkreis Fürth 2017
Ansprechpartner/innen (1)

Alexander Reinfelder
Stellvertretender Leiter Geschäftsstelle Fürth, Ausbildung, Außenwirtschaft, Existenzgründungsberatung Tel: +49 911 780790 13Der 2017 erstmalig vergebene „Kreativpreis der Wirtschaft“ für den Landkreis Fürth geht an Ralf Scheid (PION ONE AG, Scheid & Partner).
Der Zirndorfer gewann den Wettbewerb mit seiner selbstentwickelten Technologie, die Funktionen für Augmented-, Virtual- und Mixed-Reality in Apps räumlich von einem sogenannten „Marker“ entkoppelt. Ralf Scheid freut sich nun über ein Paket an PR-Maßnahmen, die ihn bei der weiteren Entwicklung von Anwendungen der Technologie unterstützen.
Neben dem Gewinner zeichnete der Vorsitzende des IHK-Gremiums Fürth, Dr. Christian Bühler, noch vier „Finalisten“ für besonders kreative Entwicklungen aus:
- Landauto Carsharing e.V., Zirndorf, für ein automatisiertes Non-Profit-Carsharingsystem für den ländlichen Raum
- Oliver Igelhaut, Igel Spiele, Cadolzburg, für das Kinderspiel „Hi Fisch!“
- FrankenGeNuss UG & Co.KG, Cadolzburg, für die Veredelung fränkischer Haselnüsse
- Udo Gerstenlauer und Bernd Engelhardt (Sporch Design) für die Designleuchte „Go for it!"
Der ausgezeichnete Wettbewerbsbeitrag
Der erfolgreiche Wettbewerbsbeitrag ist eine Patentanmeldungen von Ralf Scheid umsetzende Augmented- Virtual- & Mixed-Reality (=AR/VR/MR) App, die Markerinhalte aufnimmt, damit interagiert und über die Funktion verfügt, anschließend ohne Marker zu agieren - AR/VR/MR zum Mitnehmen.
Augmented Reality basiert auf der Interaktion mit der Umwelt – durch die Erfassung von Merkmalen (wie Schrift, Objektmerkmale usw.) per Kamera werden auf dem Display erweiterte Inhalte wie 3D-Modelle aktiviert. Interaktion mit den Objekten ist ebenso möglich, wie deren Interaktion untereinander.
Anwendungsbeispiele sind in allen Brachen und Dienstleistungen denkbar und werden diese und deren Datenkommunikation revolutionieren: Einsatzgebiete gibt es bspw. in der Baubranche, dem Immobilienvertrieb, Tourismus, bei historischen Gebäudeeinsichten, Prototyping, technische Entwicklungen, Steuerungsprozessen von Fertigungsrobotern, medizinischen Anwendungen, Operationsdurchführungstraining, Designentwicklung, Kunst- und Artbetrachtungen, Werbung und Journalismus sowie Medienverarbeitung. Hier kann nun direkt aus allen möglichen Richtungen am und im Objekt betrachtet, interagiert, verändert und gesteuert werden.
Video von der Preisverleihung

Videos immer laden Dieses Video laden
Darstellung der Unternehmen PION ONE AG / Scheid & Partner
Die PION ONE AG ist ein Unternehmen für IT-Leistungen, insbesondere Datenbankentwicklung, auch in 3D, Augmented-, Virtuel- & Mixed- Reality AR/VR/MR Forschung und Produktion, Mediendesign, sowie technische Entwicklungsforschung und -Entwicklungen bis zur Produktreife. Weitere Geschäftsfelder sind softwaretechnische Entwicklungen und deren Vertrieb.
Die PION ONE AG entstand 2015 als Ergänzung zur Agentur Scheid & Partner. Sie nutzt die wissenschaftlichen Ergebnisse und Patente von Scheid & Partner zum Ausbau der Aktivitäten in der Softwareentwicklung und im kreativen Schöpfungsprozess in neuen Märkten des Augmented, Virtual und Mixed Reality und in der gesamten Digitalisierung.