Sachkundeprüfung | Unterrichtung: Bewachungsgewerbe
Wer im Bewachungsgewerbe tätig werden möchte, muss an einer Sachkundeprüfung oder Unterrichtung teilgenommen haben.
Eine Sachkundeprüfung ist für folgende Tätigkeitsbereiche vorgeschrieben:
- Kontrollgänge im öffentlichen Verkehrsraum oder in Hausrechtsbereichen mit tatsächlich öffentlichem Verkehr (sog. Citystreifen etc.)
- Schutz vor Ladendieben (sog. Einzelhandelsdetektive)
- Bewachungen im Einlassbereich von gastgewerblichen Diskotheken (z.B. Türsteher)
Seit Dezember 2016 wurde die Sachkundepflicht um folgende Bereiche erweitert:
- Leitende Funktion bei der Bewachung von Flüchtlingsunterkünften (Aufnahmeeinrichtungen bzw. Gemeinschaftsunterkünfte nach Asylgesetz oder andere amtliche Unterbringung von Asylsuchenden oder Flüchtlingen)
- Leitende Funktion bei der Bewachung von zugangsgeschützten Großveranstaltungen
- Gewerbetreibende (Bewachungsunternehmer, GmbH-Geschäftsführer, Betriebsleiter)
Für die übrigen Tätigkeiten reicht in der Regel die Teilnahme an einer Unterrichtung aus. Entscheidend ist aber, wie die Gewerbeämter die einzelnen Tätigkeiten zuordnen. Die Industrie- und Handelskammern haben hier nur eine beratende Funktion.
Mehr zum Erlaubnisverfahren im Bewachungsgewerbe finden Sie in unserem Geschäftsbereich "Recht | Steuern".
Prüfungstermine und Anmeldung
Die aktuellen Prüfungs- und Unterrichtungstermine sowie weitere Dokumente und Anmeldeformulare finden Sie am Ende dieser Seite zum Download.
Alternativ können Sie sich auch direkt online für die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe anmelden:
Zur Anmeldung für die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe
Eine Onlineanmeldung für die Unterrichtung im Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO finden Sie hier:
Zur Anmeldung für die Unterrichtung im Bewachungsgwerbe
Lehrgänge zur Vorbereitung
Bekannte Lehrgangsangebote von regionalen und überregionalen Anbietern, die auf IHK-Prüfungen vorbereiten, können jederzeit über das Weiterbildungsinformationssystem WIS (www.wis.ihk.de) nachgefragt werden. Auch Lehrgangs- und Seminaranbieter können sich in dieser Datenbank eintragen. Diese Datenbank ist eine unvollständige, nicht wertende Nennung von Anbietern und stellt keine Empfehlung der IHK dar.
Dokumente
- Anmeldeformular 2020 Sachkundeprüfung Bewachung §34a pdf | 418,9 kB 18.11.2020
- Prüfungsordnung Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe pdf | 69,3 kB 12.05.2017
- Übernahmeerklärung für Prüfungsgebühren Sachkundeprüfung Bewachungsgewerbe pdf | 126 kB 27.09.2018
- Antrag auf Zweitschrift Sach- und Fachkundeprüfungen / Unterrichtungen pdf | 222,7 kB 20.07.2020
- Rahmenplan Sachkundeprüfung Bewachung Stand 09/2019 pdf | 88,9 kB 23.01.2020
- Anmeldeformular 2021 Sachkundeprüfung Bewachung § 34 a pdf | 171,9 kB 10.12.2020
- Anmedeformular 2021 Unterrichtung Bewachung §34a pdf | 692,4 kB 09.11.2020
- AGB Unterrichtung Bewachung pdf | 475,6 kB 21.11.2020
- Übernahmeerklärung der Kosten Unterrichungsverfahren im Bewachungsgewerbe § 34a pdf | 128,9 kB 14.01.2021