Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Druckluft effizient nutzen
Praxisleitfaden für Energieeffizienz und Kosteneinsparung der Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Ansprechpartner/innen (2)

Dr.-Ing. Robert Schmidt
Leiter des Geschäftsbereichs Innovation | Umwelt; Grundsatzfragen Innovations-, Industrie-, Technologie-, Digital-, Energie- und Umweltpolitik Tel: +49 911 1335 1299
Dipl.-Betriebsw. (FH) Stefan Schmidt
Umwelt- und Arbeitsschutz, Energie- und Biotechnik Tel: +49 911 1335 1445Publiziert: August 2013
Art: Broschüren
Seitenzahl: 64
Der Energieträger Druckluft ist eine sehr teure Energieform. Ziel dieses Leitfadens ist es, die entsprechenden Anlagen zu optimieren und dabei Energie und Kosten zu sparen.
Dazu vermittelt dieser Leitfaden Einsteigern die wichtigsten Grundkenntnisse, erfahrenere Mitarbeiter gewinnen einen Überblick über den technischen Stand bei Druckluftsystemen. Gleichzeitig werden Einsparpotentiale und Wechselwirkungen
im System veranschaulicht. Mit Hilfe der anschließenden Anleitungen und Arbeitsblätter kann die Optimierung der Druckluftanlage geplant und verwirklicht werden.
Einige Empfehlungen dieses Leitfadens können selbst umgesetzt werden, für andere ist die Unterstützung durch Experten notwendig. In letzterem Fall hilft Ihnen dieser Ratgeber dabei, sich einzulesen und zu informieren. Es sind auch Informationen darüber enthalten, was Sie bei der Einholung und Beurteilung von Angeboten beachten sollten. Deswegen wurde der Leitfaden so knapp wie möglich gehalten. Falls Sie darüber hinaus Fragen haben, erteilen Ihnen die Hersteller von Druckluft-Anlagen Auskunft. Auch die zur Erstellung dieses Leitfadens herangezogene Literatur kann Ihnen Anregungen geben.

- Optimierungspotenziale bei Druckluftsystemen
- Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Druckluft-Contracting
- Vorgehensweise zur Ermittlung der Optimierungspotenziale
Diese Publikation können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.