Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Haus der kleinen Forscher: MINT ist überall!
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (1)

Wo steckt im Alltag überall MINT? Wie können daraus MINT-Lernsituationen entstehen? Wie können Kinder dabei begleitet werden?
In der Fortbildung schärfen Sie Ihren Blick dafür, wie viele Lerngelegenheiten für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in ganz alltäglichen Situationen stecken.
Es bietet Anregungen, um aus diesen Gelegenheiten Lernsituationen zu entwickeln, sowie Werkzeuge, die die Lernbegleitung dabei unterstützen, auch in kleinen, spontanen Situationen das MINT-Denken und -Handeln der Kinder zu fördern.
So können Pädagoginnen und Pädagogen nicht nur im Forscherraum oder in geplanten Projekten gute MINT-Bildung anregen. Auch beim Buddeln, Händewaschen, Anziehen, Tischdecken, Balancieren oder Musizieren erkennen sie vielfältige MINT-Lerngelegenheiten, die Mädchen und Jungen interessieren und die sie als Lernbegleitung aufgreifen können.
27.04.2022, 09:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Wöhrder Wiesenweg 45
90489 Nürnberg
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.