Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
IHK-Webinar: "Chemikalien-Management im Unternehmen: Strategie der EU - Auswirkungen für die Wirtschaft"
Ansprechpartner (1)

Dr.-Ing. Robert Schmidt
Leiter des Geschäftsbereichs Innovation | Umwelt; Grundsatzfragen Innovations-, Technologie-, Energie- und Umweltpolitik; Umweltschutz; Energie- und Biotechnik Tel: +49 911 1335 1299In der Chemikalienpolitik und im Chemikalienrecht gibt es für Unternehmen stets Neues zu beachten. Das online-Fachforum der IHK Nürnberg für Mittelfranken bietet daher in einem kompakten Format ein Update zum Thema an. Die EU-REACh-Verordnung steht u.a. für Registrierung, Evaluierung und Authorisierung von Chemikalien, die CLP-Verordnung für Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen. Die SCIP-Datenbank ist eine elektronische Datenbank der Europäischen Chemikalienagentur (EChA), die Informationen über besonders besorgniserregende Stoffe in Erzeugnissen oder in komplexen Gegenständen enthält. Dazu muss diese mit Daten gespeist und gepflegt werden.
Im IHK-Fachforum sollen Unternehmen unterstützt werden, ihre Aufgaben zum Thema zu verstehen und zu bewältigen, um den rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
15.03.2021, 14:00 Uhr
bis 16:00 Uhr