Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit: Was Unternehmen bewegt.
Ansprechpartner/innen (1)

Dipl.-Volksw. Gunther Brieger
Leiter Stabsstelle Digitale Transformation | Leiter Referat Internet Tel: +49 911 1335 1464Läuft Dein Geschäft noch oder wurdest Du schon gehackt? Don‘t worry: Vielleicht sichert künftig Künstliche Intelligenz Deine Systeme. Security und AI – beide Themen auf einer Konferenz im Rahmen des Nürnberg Digital Festivals! Sei dabei!
Zu den beiden Mega-Themen unserer Zeit begrüßen das Bayerische Staatsministerium für Digitales und die Industrie- und Handelskammer Nürnberg spannende Speaker und Use Cases auf dem Podium.
Gute Beispiele aus der Wirtschaft zeigen: Künstliche Intelligenz ist die Chance für die dringend erforderliche Transformation von Industrie und Wirtschaft – und als diese sollten wir sie behandeln. Bayern soll führender Technologiestandort bleiben. Große Bedeutung kommt dabei insbesondere den vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Bayern zu – dem Rückgrat unserer Wirtschaft. Vor diesem Hintergrund wird Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach im ersten Timeslot Chancen und Herausforderungen von KI darstellen. Bayerische Unternehmen präsentieren ihre KI-gestützten Lösungen anhand verschiedener Anwendungsbeispiele.
Im zweiten Slot dreht sich alls um Cybersicherheit. Die Bundesagentur für Arbeit wird an konkreten Alltagsbeispielen nicht nur die Intensität täglicher Angriffe auf eine Großorganisation plastisch darstellen. Es sollen darüber hinaus mit Security-Experten auch Lösungen – präventiv und reaktiv – besprochen und diskutiert werden. Lösungen, die auch Mittelstand und kleine Unternehmen weiterbringen.
Programm:
16:00 Uhr - Ankunft und Get Together
16:45 Uhr - Begrüßung Dr. Armin Zitzmann, Präsident der IHK Nürnberg für Mittelfranken
Grußwort Judith Gerlach, MdL, Bayerische Staatsministerin für Digitales
17:00 Uhr - Panel: Künstliche Intelligenz – Besser mit?! (45 Minuten, bis ca. 17:45 Uhr)
KI-Einsatz konkret im Mittelstand – moderiertes Gespräch
- Judith Gerlach, MdL, Bayerische Staatsministerin für Digitales
- Prof. Dr. Boris Bauke, Technische Hochschule Aschaffenburg
- Dr. Joachim Leeb, CORDENKA GmbH & Co. und Teilnehmer KI Transfer+
17:45 Uhr - Netzwerkpause
18:00 Uhr - Panel: Cybersicherheit – Ohne geht’s nicht! (45 Minuten)
- IT-Sicherheit und Digitale Souveränität für Unternehmen: Wolfgang Straßer (@yet)
- CERT – Die Realität täglicher Angriffe auf eine Großorganisation: Peter Neuhauser (Bundesagentur für Arbeit)
Moderiertes Gespräch und Fragen aus dem Publikum (Johannes Bisping, bisping & bisping, IHK-Vizepräsident)
18:45 Uhr - Ausklang und Netzwerktreffen mit Imbiss und Getränken
06.07.2023, 16:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg