Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Veranstaltungen
Mehr oder weniger Homeoffice – wie sieht die Arbeitswelt von morgen aus?
Nie zuvor hat ein Ereignis in so kurzer Zeit das Arbeitsleben derart umfassend umgekrempelt wie die Coronapandemie. Mittlerweile gehört das Homeoffice zum Standardangebot vieler Firmen. Der Anteil der Arbeitnehmer, die es nutzen, hat sich auf einem höheren Niveau als vor Corona stabilisiert. Beschäftigte sehen es als Chance, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinen. Arbeitgeber hoffen darauf, auf ein größeres Angebot an Arbeitskräften zugreifen zu können.
Es bleiben viele offene Fragen:
- Sind Mitarbeiter im Homeoffice genauso produktiv wie im Büro?
- Trägt das Arbeiten von zuhause wirklich zur Zufriedenheit bei, oder fördert es die Entgrenzung der Arbeit und damit Überforderung?
- Entsteht eine Zweiklassengesellschaft in Unternehmen?
- Wie müssen Arbeitsumgebungen (um)gestaltet werden, um die Anforderungen zu erfüllen?
Wir laden Sie herzlich dazu ein, diese Fragen gemeinsam mit unseren Diskussionsteilnehmern zu erörtern.
Art
Infoveranstaltung
Termin / Dauer
15.06.2023, 18:00 Uhr
bis 20:00 Uhr
Ort
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
Preis
Kostenlos
Anmeldung
Webcode: 128272