Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Online - WEITER.BILDUNG! Ihrer Beschäftigten - eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (1)

Fachkräfte zu gewinnen, die Digitalisierung zu meistern und dem Strukturwandel zu begegnen, das sind die Veränderungsentwicklungen der letzten Jahre und gleichzeitig die aktuellen Herausforderungen am Arbeitsmarkt. Diese Entwicklung führt dazu, dass für viele Erwerbstätige eine berufliche Aus- oder Weiterbildung - teilweise sogar mehrmals innerhalb eines Erwerbslebens - erforderlich ist. Auf dieses Bedürfnis reagieren wir mit der Qualifizierungsoffensive WEITER.BILDUNG!.
Welche (Förder-)Möglichkeiten es für die Weiterbildung Ihrer Beschäftigten gibt, wann Sie finanzielle Unterstützung bekommen und wo Sie kompetente Beratung finden – darüber informieren wir Sie bei der Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg und der IHK Nürnberg für Mittelfranken.
am: 04.07.2023, von 13:30 bis 15:00 Uhr
Meeting-Tool: Skype for Business
(Nach der Anmeldung schicken wir Ihnen ca. 2 Tage vor der Veranstaltung den Teilnahmelink per E-Mail zu.)
Tagesordnung
- Begrüßung
- Berufliche Weiterbildung Beschäftigter und Gesetzesneuerungen
- Best Practice Beispiel
- Informationen zu Aufstiegsfortbildungen und Fördermöglichkeiten
- Fragen und Austausch
Bei Fragen stehen Ihnen Gerhard Wachmeier (0981 182-201) und Kerstin Beck (09141 871-440) vom Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg, sowie Horst Maußner von der IHK Geschäftsstelle Ansbach (0981 209570-10) zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
04.07.2023, 13:30 Uhr
bis 15:00 Uhr
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.