Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Rhetorik für Azubis
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (1)

Pia Wichert
Technische Prüfungen, Bekleidungsberufe, Eisenbahner, Naturwissenschaftliche Berufe, Verfahrensmechaniker, Werkzeugmechaniker, Werkstoffprüfer, Zerspanungsmechaniker Tel: +49 911 1335 1228Es gibt zu Beginn des Berufslebens zahlreiche Gründe, das Wort ergreifen zu müssen.
Bei Meetings, Projektbesprechungen, Messeveranstaltungen, Produktvorstellungen, Firmenpräsentationen, Vorträgen an Berufsschulen und vielen weiteren Veranstaltungen soll der Auszubildende souverän und kompetent auftreten. Durch gezielte Strategien und den Einsatz von Kommunikationstools kann jeder Auszubildende leicht überzeugen und rhetorisch glänzen.
Inhalte:
- Die 5 Grundregeln der Rhetorik
- Bedeutung der Körpersprache
- Stimme, Betonung, Pausen, Atmung
- Die persönliche Ausstrahlung
- Vorbereitung einer Performance
- Stichwortkonzept
- Power-Speech
- Argumentationsstrategien und sprachliches Ausdrucksvermögen
- Herausforderung: Lampenfieber und Blackout
Trainingsart: Eintägiges Training (08:30 - 16:30 Uhr)
Trainerinput, Moderation, zahlreiche Übungen mit Feedback, Einzel- und Gruppenübungen
Investition: 170,- € (inkl. Handout und Getränke)
Zielgruppe für die „Fit für die Ausbildung“-Reihe:
Kaufmännische und technische Auszubildende ab dem 1. Ausbildungsjahr
Gerne bieten wir auf Wunsch diese Trainings auch als Inhouse-Seminare an.
16.10.2023, 08:30 Uhr
bis 16:30 Uhr
(inkl. Handout)
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.