Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Unendlichen Bedrohungen der Informationssicherheit mit begrenzten Mitteln begegnen
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner (2)

Dipl.-Ing. (FH) Richard Dürr
Informationstechnik, Telekommunikation, E-Business, Technologietransfer Tel: +49 911 1335 1320
Wertvolle Informationen von Unternehmen sind von Ausspähung bedroht, die Verfügbarkeit von Systemen und Daten wird massiv von sogenannter Ransomware gefährdet. Hinzu kommen Angriffe auf Ihre Belegschaft, Social Engineering genannt. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt sich die Frage, wo man mit Informationssicherheit anfangen soll.
Was gegen wen schützen, wovor und womit? Aussitzen oder starten?
In diesem Webinar erhalten Sie erste Antworten auf diese Frage und viele Anregungen zum Weitermachen.
Termin: 13.01.2021, 13:00 -14:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten mit anschließender Diskussion
Referent: Dr. Thomas Kaufmann, selbständiger Berater für Datenschutz und Informationssicherheit
13.01.2021, 13:00 Uhr
bis 14:00 Uhr
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.