Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Webinar: Capture-the-flag-Wettbewerbe – Mit Praxiserfahrungen sicherer werden
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (2)

Dipl.-Ing. (FH) Richard Dürr
IT | Digitalisierung, eBusiness, Datenschutz, Technologietransfer Tel: +49 911 1335 1320
Sie tragen dunkle Kapuzenpullis und Sonnenbrillen und sitzen in dunklen Räumen. Die Rede ist von Hacker:Innen oder dem, was wir uns gemeinhin darunter vorstellen: Hacker, die auf digitale Raubzüge gehen und mit ihren Aktivitäten Schäden in Millionenhöhe verursachen. Ihnen gegenüber stehen die anderen Hacker, die zum Beispiel Sicherheitslücken aufspüren und so Nutzer:Innen schützen.
Ganz in diesem Sinne werden die Capture-the-flag-Wettbewerbe (CTF) ausgerichtet. Dort gilt es Sicherheitslücken in einer eigens für den Wettbewerb programmierten Software zu finden. Dafür erhalten die Teams dann eine Flagge, welche zum Beispiel so aussieht: CTF{ch4ll3ng3}.
Diese Flaggen schicken die Teams zum Beweis dafür, dass die Sicherheitslücke ausgenutzt wurde, an die Veranstalter des Wettbewerbs und erhalten dann entsprechende Punkte.
CTF-Wettbewerbe zeigen, dass fiktives Hacken eine wirksame Methode ist, um die Teilnehmenden auf den Umgang mit Sicherheitslücken in einem System vorzubereiten und auch um zu lernen, wie diese geschlossen werden können. Das hat sich letztlich auch bis zu den großen Unternehmen herumgesprochen und diese veranstalten mittlerweile CTF-Wettbewerbe.
Referent: Immanuel Lautner, FAU Erlangen-Nürnberg
Inhalt:
-
Was sind CTF-Wettbewerbe?
-
Wie findet man IT-Sicherheitsschwachstellen?
-
Ethical Hacking?
-
Welchen Zweck erfüllen CTF-Wettbewerbe?
-
Was bringen CTF-Wettbewerbe für Unternehmen?
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als "Digitalimpulse" für Unternehmen an.
Dieses Webinar wird Ihnen von der IHK Nürnberg für Mittelfranken präsentiert im Rahmen der gemeinsamen Digitalisierungsinitiative der bayerischen IHKs.
Weitere Webinare zu IT-Sicherheit finden Sie auch unter: www.bihk.de/itsicherheit
03.04.2023, 10:00 Uhr
bis 11:00 Uhr
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.