Ausschuss für Fachkräftesicherung: Mit unverändertem Vorsitz in die neue Wahlperiode

Der IHK-Fachausschuss für Fachkräftesicherung hat sich bereits am 1. April neu konstituiert. Unter dem bewährten Vorsitz von Markus Neubauer sowie den stellvertretenden Vorsitzenden Regina Soremba-Böxkes, Christine Sparvoli-Frank und Michael Plentinger widmet sich das Gremium in der neuen Wahlperiode aktuellen Herausforderungen.
Der Ausschuss will die Vollversammlung dazu beraten, dem Fachkräftemangel in Mittelfranken entgegenzuwirken, indem er die Unternehmen der Region bei der Gewinnung und Sicherung von Fachkräften unterstützt. Mit der Vorgabe, das vorhandene Erwerbspersonenpotential durch Aus- und Weiterbildung auszuschöpfen, richtet der Ausschuss seinen Fokus in den kommenden Jahren auf zentrale Themen wie die Erhöhung der Erwerbstätigenquote, der Gewinnung und Integration von Fachkräften aus dem EU-Inland und Drittstaaten, Betreuungsangebote für Kinder und Pflegebedürftige sowie Werbung für die Innovationsfähigkeit des Standorts für die Fachkräfte von morgen.
Ziel des Ausschusses ist es, neue Impulse aus Unternehmen jeder Größe einzubringen und Mittelfranken als attraktive Region für Fachkräfte bekannt zu machen. Die Mitglieder bringen dafür ihre Erfahrung, Ideen und Netzwerke ein.
Webcode: N1642