Zum Hauptinhalt springen

Werkstoffdaten als Treiber für kreislauffähige, innovative und wirtschaftliche Produkte

Art der Veranstaltung
IHK-Veranstaltung
Ort

Marktvorstehersaal | IHK Nürnberg für Mittelfranken
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg

Preis pro Person

Das Angebot ist kostenlos.

Maximale Teilnehmerzahl
99 Freie Plätze

Dienstag, 03.06.2025

13:00–16:45 Uhr, Marktvorstehersaal | IHK Nürnberg für Mittelfranken

Agenda

  • 13:00 Uhr  – Eintreffen der Teilnehmenden | Begrüßungskaffee 
     
  • 13:30 Uhr  Begrüßung | Einführung
    Katharina Boehlke
    Geschäftsbereich Innovation | Umwelt, IHK Nürnberg für Mittelfranken
    Moderation: Katharina Boehlke | Emilija Kohls
     
  • 13:40 Uhr Was erwartet Unternehmen in Bezug auf Regulierung, zirkuläre Produktentwicklung und die Digitalisierung von Material- und 
    Produktionsdaten?

    Dr. Victor Trapp, Leiter Marketing und Vertrieb
    Dr. Simon Stier,  Leiter Digitale Transformation
    Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC, Würzburg
     
  • 14:20 Uhr Werkstoffdaten in der Produktentwicklung, Qualitätssicherung und für die Vorbereitung des digitalen Produktpasses – Ansätze der Initiative MaterialDigital
    Dr.-Ing. Pedro Dolabella Portella, Strategie und Kommunikation
    Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik IWM, Freiburg
     
  • 15:00 Uhr Pause + Networking
     
  • 15:30 Uhr   Materialentwicklung im digitalen Zeitalter – die KI macht das schon oder alles noch Zukunftsmusik?
    Dr.-Ing. Tanja Einhellinger-Mueller, Manager Innovation & Technology
    CeramTec GmbH, Lauf an der Pegnitz
     
  • 16:00 Uhr    Finden von Alternativwerkstoffen in Zeiten von Nachhaltigkeit und Produktionsverlagerung
    Daniel Trost, Leiter Geschäftsentwicklung / Gebietsleiter DACH-Region 
    Total Materia AG, Zürich
     
  • 16:30 Uhr  Diskussion | Erfahrungsaustausch
     
  • 16:45 Uhr Voraussichtliches Ende der Veranstaltung & Get-together
     

Das Programm zum Download (PDF, nicht barrierefrei, 934 KB)

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1259