Zum Hauptinhalt springen

Hochbaufacharbeiter/in Feuerungs- und Schornsteinarbeiten

Hochbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten bauen Feuerungsanlagen, Abzugskanäle und Schornsteine aus Stahlbetonteilen oder Mauerwerk. Die Betonbauteile stellen sie u. a. auch selbst her und bauen die dafür benötigte Schalung. Sie montieren Betonfertigteile und bauen Dämmstoffe für den Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutz ein. Bei Herstellung von Baukörper aus Steinen verputzen und verfugen sie das Mauerwerk. Anschließend bringen sie Ein- und Anbauteile wie Schornsteinbänder, Schornsteinkopfabdeckungen und Steigeisen an. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.

Weitere Informationen zu dem Beruf (Tätigkeit, Ausbildungsdauer, Finanzielle Aspekte, Interessen und Fähigkeiten) finden Sie auf dem Berufenet-Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Kurzbeschreibung: Hochbaufacharbeiter/in Feuerungs- und Schornsteinarbeiten

Nachfolgend finden Sie hilfreiche Links und Dokumente. Die Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Webcode: P1722