"WEITER mit BILDUNG" – Regionale Weiterbildungs- und Teilqualifizierungsmesse in Nürnberg

Ihr Weg zu neuen beruflichen Perspektiven
Sie wollen einen Berufsabschluss über modularer Teilqualifizierung (TQ) nachholen, sich mit einer Umschulung beruflich neu orientieren oder mit einer Aufstiegsfortbildung den nächsten Karriereschritt gehen? Dann besuchen Sie die die regionale Weiterbildungs- und TQ-Messe „WEITER mit BILDUNG“!
Am: 18. Juni 2026 von 13:00 – 17:30 Uhr
in der IHK Nürnberg für Mittelfranken, Hauptmarkt 25/27, 90403 Nürnberg
Der Eintritt ist für Besucher frei! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Informieren Sie sich direkt vor Ort bei zahlreichen Bildungsträgern aus der Region. Holen Sie sich wertvolle Impulse und persönliche Beratung rund um Ihre berufliche Weiterentwicklung!
Einzelheiten zur Messe (Anmeldung nicht erforderlich)
Mehr Informationen und die Übersicht über alle Aussteller finden Sie auf den Seiten des BildungsFairBund Nürnberg (bildungsfairbund-nuernberg.de). Neben weiteren Partnern beteiligen sich auch das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) und die Beruflichen Fortbildungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) an der Weiterbildungsmesse (bbw beteiligt sich an regionaler Weiterbildungsmesse).

Schlüssel für berufliche Chancen – mit Teilqualifizierung zum Berufsabschluss
Teilqualifikationen sind eine Chance schrittweise berufliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben und am Ende einen Berufsabschluss nachzuholen. Sie sind aus anerkannten Ausbildungsberufen abgeleitet.
Informieren Sie sich am bundesweiten TQ-Aktionstag im Rahmen der Weiterbildungsmesse „WEITER mit BILDUNG“ über modulare Teilqualifizierungsmaßnahmen und den Möglichkeiten, einen Berufsabschluss nachzuholen.
DIHK: Chancen nutzen – mit Teilqualifikationen Richtung Berufsabschluss (teilqualifikation.dihk.de)
DIHK: bundesweite TQ-Aktionstage, Programm (teilqualifikation.dihk.de), TQ-Aktionstage 2025

Weiterbildungsinitiatoren der IHK Nürnberg für Mittelfranken - Individuelle trägerneutrale Weiterbildungsberatung
Die Weiterbildungsinitiatoren beraten Beschäftigte und Unternehmen trägerneutral zu allen Themen der beruflichen Weiterbildung und Qualifizierung – nutzen Sie das kostenfreie Beratungsangebot während der Messe-Veranstaltung vor Ort! Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Die Weiterbildungsinitiatoren als digitale Bildungsberater sind eine Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und Teil des „Paktes für berufliche Weiterbildung“.

Aufgaben der Weiterbildungsinitiator*innen
- Weiterbildungsberatung für Beschäftigte und Unternehmen – trägerneutral, branchenübergreifend und kostenfrei
- Ermittlung des Bildungsbedarfs
- Erstellung Weiterbildungskonzepte
- Beratung und Hinweise zu Fördermöglichkeiten
- Begleitung bei der Umsetzung von Maßnahmen
Weitere Informationen unter „Komm weiter in B@yern“ (www.kommweiter.bayern.de)
Das war die Weiterbildungsmesse 2025
Weiter mit BildungDie regionale Weiterbildungs- und Teilqualifizierungsmesse „WEITER mit BILDUNG“ lockte am 25. Juni 2025 rund 300 Interessierte in die IHK Nürnberg für Mittelfranken. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Möglichkeiten der Teilqualifizierung, Umschulung und Aufstiegsfortbildung zu informieren und neue berufliche Perspektiven zu entdecken.
An den Ständen der regionalen Bildungsträger fanden viele persönliche Gespräche statt, bei denen konkrete Wege zur beruflichen Weiterentwicklung aufgezeigt wurden. Die positive Resonanz der Teilnehmenden zeigt, wie groß das Interesse an praxisnaher Beratung und individuellen Qualifizierungsmöglichkeiten ist.
Kontakt
-
Sabine Tragl
Weiterbildungsinitiatorin
-
David Zierer
Weiterbildungsinitiator
Webcode: P1749