Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Jugendliche lernen IHK-Berufe kennen
Betriebe können über Praktika Kontakt zu künftigen Auszubildenden herstellen
Ansprechpartner/innen (1)

Nürnberg - Die Jugendlichen wählen zunächst eine beliebige Woche bzw. beliebige Tage in den Sommerferien aus, außerdem bestimmen sie Berufe bzw. Berufsgruppen, für die sie sich interessieren. Die Unternehmen wiederum nennen einzelne Tage bzw. Wochen, an denen sie Schülerinnen und Schüler aufnehmen möchten. So bietet sich den Betrieben mit der Praktikumswoche die Chance, ihre Auszubildenden von morgen einfach und unkompliziert kennenzulernen.
Der Organisationsaufwand wird durch eine digitale und smarte Vermittlungsplattform auf ein Minimum begrenzt. Die Jugendlichen bekommen dann einen fertigen Plan, an welchem Tag sie welches Unternehmen kennenlernen. Die Firmen können an den vorab festgelegten Tagen verschiedenen Schülerinnen und Schülern im Kurzpraktikum einen Einblick in den Betrieb geben. Bei der im letzten Jahr erstmals durchgeführten Praktikumswoche konnten bereits während der Ferien erste Ausbildungsverträge geschlossen werden, weitere Verträge waren zum Ferienende in Anbahnung bzw. längere Praktika vereinbart.
Die Teilnahme ist sowohl für die Jugendlichen als auch die Unternehmen kostenlos, interessierte Betriebe können sich bereits vormerken lassen. Die „Praktikumswoche Mittelfranken“ wird von der IHK Nürnberg für Mittelfranken organisiert.
Betriebe und Jugendliche können sich über folgenden Link anmelden:
www.ihk-nuernberg.de/praktikumswoche
Anhänge
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.