Zum Hauptinhalt springen

Willkommen bei der
IHK Nürnberg für Mittelfranken!

Direkt zu: Sach-/Fachkundeprüfungen AEVO / AdA-Prüfung Zoll Ausbildungsprüfungen Ansprechpersonen
image alt text

Last-Minute zur Ausbildung am 28. Juli!

Ausbildungsberatung to go: Mit unserer mobilen Beratungsbox geht das Team der IHK-Bildungsberatung wieder auf Tour und macht Halt auf Schulhöfen, Berufsmessen und bei vielen weiteren Events in Mittelfranken. Am 28. Juli gibt's außerdem eine Beratung direkt vor unserer IHK: Einfach ohne Termin vorbeikommen und die Vielfalt der IHK-Berufe erleben!

Mehr zur IHK-Beratungsbox

  • image alt text

    Zeugnisübergabe in Erlangen am 23. Juli 2025

    86 kaufmännische Auszubildende haben ihre Lehrzeit mit der Sommerprüfung 2025 vor der IHK Nürnberg für Mittelfranken erfolgreich beendet. Bei einer Feierstunde im „Kreuz + Quer“ in Erlangen nahmen sie ihre IHK-Abschlusszeugnisse entgegen.
  • image alt text

    Automation Valley Kooperationsforum 2025 – KI als Motor für den industriellen Wandel

    Am 17. Juli 2025 versammelten sich rund 100 Akteurinnen und Akteure aus ganz Nordbayern im neuen Technologietransferzentrum Nürnberger Land Smart People | Smart Production (TTZ) in Lauf a. d. Pegnitz.
  • image alt text

    IHK erweitert Netzwerk in Thailand

    Die IHK Nürnberg für Mittelfranken verstärkt ihr Engagement in Asien und erweitert ihr internationales Netzwerk in Thailand. Kooperationspartner ist die staatliche Forschungseinrichtung National Science and Technology Development Agency (NSTDA) in Bangkok.
  • image alt text

    IHK-Last Minute-Börsen 2025

    Bei den IHK-Last-Minute-Börsen in Nürnberg und Erlangen trafen über 40 Betriebe auf viele motivierte Jugendliche – mit besten Chancen für einen Ausbildungsstart im Herbst.
  • image alt text

    Neues Ladenschlussgesetz für Bayern ab 1. August 2025

    Kommunale und individuelle Einkaufsnächte, mehr Möglichkeiten in Tourismus- und Ausflugsorten, klare Regeln für Automatensupermärkte: Bayern gibt sich erstmals ein eigenes und flexibles Ladenschlussgesetz. Das berücksichtigt auch viele IHK-Forderungen.
  • image alt text

    IHK@NUEDIGITAL: Unsere IHK auf dem Nürnberg Digital Festival 2025

    Unter dem Motto „Tech to the People“ verwandelte sich Nürnberg vom 30. Juni bis 9. Juli 2025 wieder in ein Zentrum digitaler Innovation – und als langjährige Partnerin war unsere IHK erneut aktiv dabei.

Alle Meldungen ansehen

Unterstützung für Ihr Unternehmen

Ihr Unternehmen

Sind Sie Mitglied der IHK und benötigen Unterstützung? Oder stehen Sie kurz vor dem Schritt in die Selbstständigkeit und suchen nach Hilfe für einen erfolgreichen Start? Unsere IHK ist für Sie da!

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Übersicht über Förderprogramme
  • Grundlegende Beratung zu vielen rechtlichen Fragen
  • Zugang zu wertvollen Netzwerken

Als Unternehmerin und Unternehmer stehen Sie tagtäglich vor großen Herausforderungen. Als IHK stehen wir Ihnen dabei gern zur Seite! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und erfahren Sie, wie wir Sie unterstützen können.

Die meisten Informationen finden Sie über die Navigation unserer Website. Besuchen Sie den Navigationspunkt Fachthemen, um detaillierte und aktuelle Inhalte zu verschiedenen relevanten Bereichen zu entdecken.

Benötigen Sie spezifische Informationen oder Unterstützung?

Kontaktieren Sie unseren IHK-KundenService und lassen Sie sich von uns beraten!

Wir unterstützen rund um die Themen Aus- und Weiterbildung!

Berufsbildung

Die Berufsbildung gehört zu den zentralen Aufgaben der IHKs in Deutschland. Neben unserer gesetzlichen Verantwortung setzen wir uns für eine qualitativ hochwertige Berufsbildung ein, die den Grundstein für eine starke und zukunftsfähige Wirtschaft legt.

Wir beraten Unternehmen und Auszubildende und übernehmen die Organisation und Durchführung von Prüfungen sowie die Weiterentwicklung von Ausbildungsberufen und -inhalten. Außerdem bieten wir umfassende Unterstützung für Betriebe, die ausbilden möchten, und helfen bei der Suche nach geeigneten Auszubildenden.

Darüber hinaus engagieren wir uns in der Weiterbildung und Qualifizierung von Fachkräften, um den ständig wachsenden Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden und bieten eine trägerneutrale Beratung zu Weiterbildungsthemen an. Unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!

GriF: GründerStammtisch Fürth (Stadt u. Landkreis): Netzwerken und Ideenaustausch

Art der Veranstaltung
Infoveranstaltung
Zielgruppe
Gründungsinteressierte

Keine aktuellen Termine

Der GriF-Gründerstammtisch wieder im Kaminzimmer des Tannenbaum mitten in Fürth, wo wir in lockerer Runde Kontakte knüpfen können, Fragen stellen, Fragen beantworten oder eure Geschäftsidee einem kritischen, aber konstruktiven Blick unterziehen – wenn ihr das wollt.
Mit dabei sind Expertinnen und Experten u.a. von IHK, Finanzinstituten, dem Landkreis bzw. der Stadt und hoffentlich viele Gründungsinteressierte und Junggründer. Nutzt die Gelegenheit zum vernetzen und Ideen entwicklen. 

Um eine reibungslose Planung zu gewährleisten, bitten wir um Anmeldung möglichst bis zum 2. Mai 2025. Bestellungen sind auf Selbstzahlerbasis. Kurzentschlossene sind natürlich auch herzlich willkommen. Sollte die Veranstaltung ausfallen müssen, werden ausschließlich Angemeldete über etwaige Änderungen informiert.
Willkommen sind alle Startups, Gründerinnen, Gründer und Gründungsinteressierte, die andere Gründerinnen und Gründer kennenlernen wollen. Berater und Dienstleister bitten wir andere Formate zum Netzwerken zu nutzen.

 

IHK-Magazin WiM 08-09|2025

Specials: „Immobilien“ und „Energie | Nachhaltigkeit“

In der WiM 06-07|2025 geht es im Special „Immobilien“ unter anderem um Abschreibungsmöglichkeiten bei Immobilien, die Gewinner des IHK-Immobilienpreises, den Bau-Turbo der Bundesregierung sowie aktuelle Entwicklungen am Gewerbeimmobilienmarkt in Mittelfranken. Außerdem werfen wir im zweiten Special „Energie | Nachhaltigkeit“ einen Blick auf die Klimaschutzaktivitäten der IHK, 30 Jahre EMAS-Umweltmanagement sowie die effiziente Nutzung von Materialien im Rahmen der Kreislaufwirtschaft.

IHK-Magazin WiM 08-09|2025

Zahlen und Fakten zu unserer IHK

  • rund

    140.000

    Mitgliedsunternehmen in Mittelfranken

  • rund

    9.000

    ehrenamtliche Unternehmer und Führungskräfte

  • Mit

    14

    regionalen IHK-Gremien in Mittelfranken

  • Von

    11

    IHK-Fachausschüssen mit über 400 Mitgliedern praktisch beraten

  • fast

    8.000

    neue Ausbildungsverträge jedes Jahr

  • In

    4

    IHK-Geschäftsstellen für Sie vor Ort