Zum Hauptinhalt springen

Anmeldung zur DNK-Roadshow 2025: Nachhaltigkeit einfach berichten

Angaben zur teilnehmenden Person
Angaben zu den gewünschten Workshops

Folgende Workshops werden am Nachmittag angeboten. Sie können 2 Workshops auswählen, die Sie besuchen möchten:

Workshop 1: Erste Schritte leicht gemacht - Der Einstieg in die (freiwillige) Nachhaltigkeitsberichterstattung
Der Workshop gibt einen Überblick über Berichtspflichten, zeigt auf warum sich auch die freiwillige Berichterstattung lohnt und wie der DNK Orientierung und Hilfe beim Einstieg bietet.

Workshop 2: DNK als One-Stop-Shop? - Nachhaltigkeitsinformationen für Stakeholder gebündelt bereitstellen
Der Workshop geht auf die Frage ein, wie das Schnittstellenmanagement im DNK zu Stakeholdern (z.B. Banken und Versicherungen) angelegt ist und inwiefern der DNK zu einer harmonisierten und effizienten Berichterstattung angesichts unterschiedlicher Regularien beitragen kann.

Workshop 3: Erfahrungsaustausch vertieft – Chancen, Herausforderungen & sinnvolle Unterstützung
Der Workshop bietet die Möglichkeit für einen vertieften Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen und nährt sich der Frage wie Unternehmen sich auch individuell (z.B. durch DNK-Lots*innen) begleiten lassen können.

Workshop 4: Von der Pflicht zur Kür - Wie den VSME jetzt strategisch nutzen?
Der Workshop vertieft nochmal die modularen Anwendungsmöglichkeiten des DNK und zeigt auf, inwieweit Unternehmen mit dem DNK auch über den VSME hinaus ihre Berichterstattung als strategisches Steuerungselement bis hin zur CSRD-Berichterstattung nutzen können.

Workshop 5: Zukunfts-Kompass Handwerk – praxisnahes Online-Tool zur freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung
Der Workshop richtet sich an Handwerksbetriebe und bietet eine Einführung in den Zukunfts-Kompass Handwerk – ein webbasiertes Tool zur einfachen, strukturierten und zeitsparenden Nachhaltigkeitsberichterstattung nach VSME-Standard im Handwerk.

Datenschutz & Absenden

Webcode: P1824