Zum Hauptinhalt springen

Insolvenz - was tun, wenn es bei Lieferanten, Kunden oder im eigenen Haus kriselt?

Art der Veranstaltung
Infoveranstaltung
Zielgruppe
Einzelunternehmer/innen, Geschäftsführer/innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger/innen, Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Unternehmen
Ort

IHK-Geschäftsstelle Fürth
Moststr. 14 (3. OG)
90762 Fürth

Preis pro Person

Das Angebot ist kostenlos.

Maximale Teilnehmerzahl
30 Freie Plätze

Dienstag, 23.09.2025

17:00–19:30 Uhr, IHK-Geschäftsstelle Fürth

Insolvenzen gehören zum Geschäftsleben dazu, besonders in Zeiten schwächelnder Konjunktur.
Insolvenzen bei Partnern handhaben & Insolvenzen verhindern: Drei Fachvorträge beleuchten die unschöne, aber im Geschäftsleben wichtige Thematik. Für Inhaber und Verantwortliche regionaler Unternehmen.

  1. Begrüßung (15 Minuten)
    (Daniel Lasser, IHK Nürnberg für Mittelfranken)
    Beratungsangebote und Unterstützung der IHK 
  2. Insolvenz in der Lieferkette (30 Minuten)
    (Dr. Alexander Raab / Jochen König, Raab und Kollegen, Fürth) 
    Insolvenz bei Lieferanten: Was beachten? Werden Lieferverträge noch eingehalten? Kann ich mich trotz Vertrag anderweitig umsehen?
    Insolvenzen bei Kunden: Bekomme ich mein Geld? Oder meine Ware zurück? Wie überbrücke ich die Zeit bis zur Abwickelung?
  3. Handlungspflichten für Geschäftsführer in der Krise und Krisenkommunikation (45 Minuten)
    (Rainer Schaaf, THEOPARK Rechtsanwälte und Steuerberater Partnerschaft mbB, Nürnberg) 
    Ab wann muss man Insolvenz anmelden? Schwellen, Vorbereitung, Handhabung..
  4. Förderungen und Angebote (20 Minuten)
    (Holger Tietze , LfA Förderbank Bayern)  

    Turn-Around-Beratung, Finanzierungsquellen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten.

Wir sind für Sie da

Wir sind für Sie da

Webcode: E1734