E-Mail bleibt Einfallstor Nr. 1 - Wie Standards, Monitoring und Hacking helfen können (Teil der BIHK-Reihe IT-Sicherheit)
Messe Nürnberg
Messezentrum 1
90471 Nürnberg
Das Angebot ist kostenlos.
E-Mail ist und bleibt eines der größten Einfallstore für Cyberangriffe – und gleichzeitig ein oft unterschätzter Sicherheitsfaktor in Unternehmen.
Wie lassen sich Schwachstellen erkennen und absichern? Welche Standards, Monitoring-Ansätze und Learnings aus der Hacker-Perspektive helfen weiter?
In dieser kostenfreien Veranstaltung der IHK Nürnberg für Mittelfranken als Teil der BIHK-Reihe „IT-Sicherheit 2025“ erhalten Sie fundierte Einblicke aus der Praxis – mit Einblicken in aktuelle Bedrohungsszenarien (Smishing, Vishing, Deepfake-Angriffen) strategischen Impulsen und internationalen Erfahrungen bewährter E-Mail-Sicherheitsstandards (SPF, DKIM, DMARC, DNSSEC, DANE).
Jetzt anmelden und kostenfreies itsa-Messeticket sichern! Den Code erhalten Sie zeitnah vor der Veranstaltung.
Im Anschluss sind Sie herzlich zum Networking am Niederlande-Pavillon eingeladen.
Ort: Nürnberg Messe, NCC Mitte, (1. OG im Raum Mailand)
Agenda
10:00 Uhr | Begrüßung
Richard Dürr, Referent für IT | Digitalisierung, eBusiness, Datenschutz, Technologietransfer, IHK Nürnberg für Mittelfranken
10:05 Uhr | Live Hacking: Trügerische Nachrichten, gefährliche Klicks, falsche Stimmen, gefälschte Gesichter – Das gesamte Arsenal moderner Phishing-Angriffe
Marco Di Filippo, whitelisthackers
10:35 Uhr | Wir müssen E-Mailsicherheit auf die Agenda heben
Caroline Krohn, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
11:05 Uhr | 10 Years of Email Standards in Practice - Lessons from the Netherlands (englisch)
Expert:innen aus dem niederländischen IT-Sicherheitsökosystem
ab 11:45 Uhr | Networking am Niederlande-Pavillon (Halle 8 / Stand 310)
Treffen Sie niederländische IT-Sicherheitsanbieter zum persönlichen Austausch
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der BIHK Reihe IT-Sicherheit statt.
Am 24. September 2025 starten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales die 7. Staffel der kostenfreien BIHK-Reihe zur IT-Sicherheit – praxisnah, verständlich, speziell für kleine und mittlere Unternehmen.
Warum teilnehmen?
- Wirkungsvoll schützen: IT-Risiken verstehen und vermeiden
- Klar und umsetzbar: Tipps, die im Alltag funktionieren
- Fachwissen direkt von Expert:innen
Alle Termine & Anmeldung unter: www.bihk.de/itsicherheit
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Dipl.-Ing. (FH) Richard Dürr
IT | Digitalisierung, eBusiness, Datenschutz, Technologietransfer
-
Dipl.-Pol. Univ. Christian Seitz
Digitale Transformation für KMU
-
Tina Götz
Assistenz im Bereich Innovation | Umwelt
Webcode: E1884