Webinar: Fit für NIS2 – EU Netz- und Informationsrichtlinie verstehen

Das Angebot ist kostenlos.
In diesem Webinar erfahren Sie, welche rechtlichen Verpflichtungen auf Ihr Unternehmen zukommen und wie Sie sich optimal auf die Anforderungen der NIS2 IT-Sicherheitsvorgaben vorbereiten können. Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnahe Einblicke in einen konkrete Use Case und Handlungsempfehlungen zu erhalten, die speziell auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten sind.
Auch wenn sich die NIS2-Vorgaben noch im Gesetzgebungsprozess befinden, ist es für Unternehmen sinnvoll, sich frühzeitig mit IT-Sicherheitsfragen auseinanderzusetzen, um sich uns die Kunden vor möglichen Risiken zu schützen.
Was Sie erwartet:
-
Einführung in die rechtlichen Grundlagen: Was sind die wichtigsten Anforderungen der NIS2-Richtlinie für Unternehmen?
-
Praxisorientierter Use Case: Vertiefung von Themen wie Sicherheitsleitlinien, Risikoanalysen und Zertifizierungen im Kontext von NIS2.
-
Interaktive Diskussionen: Stellen Sie Ihre Fragen und tauschen Sie sich mit Expert:innen und anderen Teilnehmer:innen aus.
Agenda
10:00 Uhr | Begrüßung IHK Nürnberg für Mittelfranken
Christian Seitz, Projekt Digitale Transformation für KMU, Geschäftsbereich Innovation | Umwelt, IHK Nürnberg für Mittelfranken
10:05 – 10:30 Uhr | Einführung in NIS2 im Mittelstand: Praxisorientierte Umsetzung und rechtliche Anforderungen für Unternehmen
Thomas Sessner, zertifizierter IT-Sachverständiger (BISG) & geprüfter Datenschutzbeauftragte und ISO27001 Auditor, DISO GmbH, Roth – Aus dem Netzwerk Deutschland sicher im Netz (DsiN)
- Überblick über NIS2 und ihre rechtlichen Anforderungen: Was müssen mittelständische Unternehmen zur Umsetzung der NIS2-Richtlinie wissen?
- Praktische Ansätze für die Umsetzung: Wie können Unternehmen konkrete Schritte zur Einhaltung der NIS2-Vorgaben gehen?
- Herausforderungen und Lösungen: Welche typischen Probleme können bei der Umsetzung auftreten und wie lassen sie sich effektiv lösen?
10:30 – 11:40 Uhr | Use Case: „Risikobasierte Awarenessbildung – Effektive Schulungen für den Mittelstand nach NIS2“
Dr. Carsten Gottert, Senior Berater Informationssicherheit und Security Awareness, teccle group
- Risikobasierte Schulungskonzepte: Wie definieren Führungskräfte die Themen mit der höchsten Priorität für ihre Belegschaft?
- Effiziente Ressourcenplanung: Strategien, um mit begrenzten Mitteln effektive und zielgerichtete Schulungsmaßnahmen umzusetzen.
- Best Practices und Stolpersteine: Do’s und Don’ts für die Planung und Durchführung wirkungsvoller Sensibilisierungsmaßnahmen.
11:40 – 12:00 Uhr | Fragen und Antworten
Dieses Webinar findet statt im Rahmen der BIHK-Webinarreihe zur IT-Sicherheit.
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als "Digitalimpulse" für Unternehmen an.
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Dipl.-Pol. Univ. Christian Seitz
Digitale Transformation für KMU
-
Tina Götz
Assistenz im Bereich Innovation | Umwelt
Webcode: E1412