Lautlos gehackt: Ein Desaster in 5 Akten – und was Sie daraus lernen sollten

Das Angebot ist kostenlos.
Lautlos gehackt: Ein Desaster in 5 Akten – und was Sie daraus lernen sollten
Keine Hollywood-Hackshow, sondern der ganz normale Wahnsinn: qSkills Cybersecurity-Experte Björn Trappe zeigt, wie ein Unternehmen innerhalb von fünf Tagen unterwandert, ausgespäht und schließlich erpresst wird. Erleben Sie, wie technische Schwächen, menschliche Routinen und organisatorische Lücken perfekt zusammenspielen für den Angreifer, während intern noch „Business as usual“ läuft. Für Sie geht es aber nicht nur um Bedrohung, sondern auch um Verantwortung: Mit NIS2 und DORA steigen die Anforderungen nicht nur an die Technik, sondern vor allem an die operative Reaktionsfähigkeit. Es braucht jemanden, der versteht, was zwischen den Zeilen eines Logfiles steht. Jemanden, der Muster erkennt, Risiken bewertet – bevor der Schaden angerichtet ist. Diese Rolle gibt es: Cybersecurity Operations Analyst – die menschliche Sensorik für das, was Sicherheitstools übersehen. Erfahren Sie, was diese Position erfolgskritisch macht und wer sie ausfüllen kann.
Dieses Webinar findet statt im Rahmen der BIHK-Webinarreihe zur IT-Sicherheit.
Im Rahmen des bayerischen Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0 bieten die bayerischen IHKs gemeinsam mit dem Staatsministerium für Digitales und weiteren Partnern Webinar-Reihen wie diese hier als "Digitalimpulse" für Unternehmen an.
Referent: Björn Trappe, qSkills GmbH & Co. KG
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Handan Durmaz
Assistenz
-
Dipl.-Ing. (FH) Richard Dürr
IT | Digitalisierung, eBusiness, Datenschutz, Technologietransfer
Webcode: E1752