Zum Hauptinhalt springen

Steuerprüfungen von Unternehmen: Alles klar!?

Art der Veranstaltung
Infoveranstaltung
Zielgruppe
Einzelunternehmer/innen, Geschäftsführer/innen, Führungskräfte und Entscheidungsträger/innen
Ort
online
Preis pro Person

Das Angebot ist kostenlos.

Mittwoch, 12.11.2025

15:00–18:30 Uhr, Online

Steuerliche Betriebsprüfungen unterliegen einem tiefgreifenden Wandel. Prüfansätze werden immer digitaler und rücken näher an das laufende Geschäft der Unternehmen heran. Moderne Analysen der Finanzverwaltung greifen heute verstärkt auf die betrieblichen Systeme zu und nutzen automatisierte Auswertungen. Zugleich werden grenzüberschreitende Prüfungen bei Auslandsbeziehungen immer bedeutender. Neue rechtliche Verfahrensregeln und Mitwirkungspflichten sollen Betriebsprüfungen schneller und effizienter machen. Unternehmen wünschen sich Klarheit, Planungs- und Rechtssicherheit. Sie wollen bürokratiearme, gestraffte Prüfungen.

In unserer Veranstaltung erhalten Sie fundierte, praxisorientierte Einblicke in die aktuellen Entwicklungen. Ausgewiesene Expertinnen und Experten aus der bayerischen Finanzverwaltung, der Justiz, Wirtschaft, Beratung und weiteren Institutionen beleuchten das Thema aus verschiedenen Perspektiven. Der gemeinsame Austausch mit Impulsvorträgen und Diskussionen soll einem verbesserten gegenseitigen Verständnis in der Betriebsprüfungspraxis dienen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über wichtige praktische, rechtliche und digitale Anforderungen sowie neuere Entwicklungen – z.B. von GoBD über Schnittstellen bis hin zu KI-gestützten Analysen.

Wir werfen gemeinsam einen Blick in die Kugel: klar, fokussiert und vorausschauend. 

Programm

Alle Informationen zum Programm der hybriden Veranstaltung finden Sie auf der Veranstaltungs-Seite der IHK für München und Oberbayern (www.events.ihk-muenchen.de)

Warum teilnehmen?

Steuerliche Betriebsprüfungen sind für Unternehmen jeder Größe relevant. Sie können auch mittelständische und kleinere Unternehmen betreffen. Frühzeitige Befassung mit dem Thema schützt vor unnötigen Belastungen und Überraschungen.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Unternehmensleitungen, Fachleute aus dem Steuerwesen und der Beratung, Verantwortliche aus dem Finanz- und Rechnungswesen, sowie an (IT-) Fachkräfte, die digitale Prozesse mitgestalten.

Veranstalter

IHK für München und Oberbayern. Die kostenfreie Veranstaltung wird präsentiert im Rahmen einer gemeinsamen Initiative der bayerischen IHKs.

Webcode: E2071