Neue Pflicht für digitale Tachographen ab 2,5 Tonnen: rechtliche Grundlagen, Technik und Praxis
Das Angebot ist kostenlos.
Ab Juli 2026 gilt in der EU eine neue Regelung für Fahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 2,5 Tonnen. Künftig werden auch leichte Nutzfahrzeuge, die grenzüberschreitend gewerblich eingesetzt werden, verpflichtet sein, einen digitalen Tachographen einzubauen und zu verwenden. Begründet wird die Regelung durch das EU-Mobilitätspaket, das bereits entsprechende Pflichten für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen festschreibt. Mit unserem Webinar informieren wir Sie, was hinter dem Mobilitätspaket steckt und worauf es beim Einsatz des digitalen Fahrtenschreibers ankommt.
Inhalte des Webinars:
- Überblick der rechtlichen Grundlagen
- Pflichten für Unternehmen und Fahrer
- Technische Anforderungen
- Auswirkungen auf den Betriebsalltag
Im Anschluss an den Vortrag, wird es ausreichend Zeit für Ihre Fragen geben.
Referent: René Kupfer, Kienzle Automotive GmbH
Den Link zum Webinar erhalten Sie per Mail einen Tag vor Beginn der Veranstalltung.
Wir sind für Sie da
Wir sind für Sie da-
Franziska Röder
Fachreferentin Nachhaltige Mobilität, Verkehr und Logistik
Webcode: E1771