Zum Hauptinhalt springen
IT engineer with tablet in server room

Mit dem Förderprogramm „Digitalbonus.Bayern“ unterstützt die Bayerische Staatsregierung die Digitalisierung kleiner Unternehmen. Das Programm wurde nun einfacher und vollständig digital gestaltet: Anträge können ab sofort über das „Elster-Unternehmenskonto“ gestellt werden. Anträge auf Papier sind nicht mehr möglich. Eine weitere Neuerung: Auch Apotheken können Unterstützung erhalten, um ihre digitalen Prozesse zu verbessern und die Sicherheit ihrer IT-Systeme zu erhöhen.

Das Bayerische Wirtschaftsministerium hatte den „Digitalbonus.Bayern“ im vergangenen Jahr neu aufgelegt. Damit werden laut Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger wichtige Anreize für kleine und mittlere Unternehmen geschaffen, um Künstliche Intelligenz, Robotik, IT-Sicherheit und moderne Simulationstechniken einzuführen. Antragsberechtigt sind Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz bzw. einer Bilanzsumme von weniger als zehn Mio. Euro. Anträge sollten jeweils frühzeitig zum Monatsanfang eingereicht werden, solange Fördermittel verfügbar sind. Es gibt zwei Förderlinien:

  • Digitalbonus Standard: bis zu 7 500 Euro Zuschuss für Software-Lösungen und gezielte Hardware-Investitionen in IT-Sicherheit oder Robotik
  • Digitalbonus Plus: bis zu 30 000 Euro Zuschuss für besonders innovative Digitalisierungsprojekte
    (z. B. in KI, Robotik oder Datenanalyse)

www.digitalbonus.bayern

Webcode: N1536