Zum Hauptinhalt springen
Firmengruppe Fuchs: Das Fuchs-Team am Nürnberger Standort der Systemgebäude-Tochter mit deren Chef Dirk Haase (3. v. r.)
Das Fuchs-Team am Nürnberger Standort der Systemgebäude-Tochter mit deren Chef Dirk Haase (3. v. r.)

Die Firmengruppe Fuchs hat ihren Hauptsitz zwar in Berching, ist aber im benachbarten Regierungsbezirk Mittelfranken ebenfalls sehr aktiv – nämlich mit drei Tochtergesellschaften. Dazu gehören eine Niederlassung der Fuchs Systemgebäude GmbH in Nürnberg sowie die Firmensitze der FT Fuchs Tiefbau GmbH in Kammerstein und der Fuchs Fertigteilwerke Süd GmbH in Röttenbach.

Die Fuchs Systemgebäude GmbH in Nürnberg stellt den jüngsten der mittelfränkischen Fuchs-Standorte. Er wurde im Spätsommer 2024 eröffnet und liegt im Stadtteil Ziegelstein. Das Unternehmen bietet schlüsselfertige Wohn- und Gewerbebauten, also Planung und Ausführung. Für Gewerbe und Industrie entstehen so beispielsweise Bürogebäude, Hallen für Produktion, Ausstellungen und Logistik. Im Wohnungsbau realisiert Fuchs Geschosswohnungen, Studenten- und Seniorenheime, sozialen Wohnungsbau und Hotels. Dabei kommen vorgefertigte Systemkomponenten aus Beton und Holz zum Einsatz. Da die Firmengruppe Rahmenvertragspartner des GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen ist, lassen sich Bauvorhaben schneller realisieren. Zu den Dienstleistungen der Nürnberger Fuchs-Niederlassung gehören Vertrieb, Architektur, Gebäudetechnik, Statik, Planung und Projektsteuerung. Die Firma beschäftigt eigene Architekten und Ingenieure und verfügt über eigene Baufirmen, Fertigteilwerke und eine Produktion von Holzfertigwänden. Aktuell arbeiten 21 Beschäftigte bei der Systemgebäude-Tochter, davon zwei Auszubildende zum Bauzeichner.

Die FT Fuchs Tiefbau GmbH in Kammerstein ist im Bereich Tief-, Straßen- und Verkehrswegebau tätig. Auch der Unterhalt von Straßen für Städte und Kommunen im Großraum Nürnberg und Umgebung gehört zum Dienstleistungsspektrum. So baut das Unternehmen beispielsweise Kanal- und Rohrleitungen sowie Anlagen zur Regenwasserbehandlung. FT Fuchs Tiefbau beschäftigt 47 Mitarbeiter, darunter zwei Azubis.

Blick auf das Fuchs-Fertigteilewerk in Röttenbach.
Beton in unzähligen Formen: Blick auf das Fuchs-Fertigteilewerk in Röttenbach.

Die Fuchs Fertigteilwerke Süd GmbH ist mit Produktionsstätten in Röttenbach im Landkreis Roth und in Karlsruhe vertreten. Der Schwerpunkt des mittelfränkischen Werks liegt auf Fertigteilen für die Bereiche Hoch- und Ingenieurbau, Energie, Infrastruktur und Umwelttechnik. Derzeit arbeiten 115 Beschäftigte für die Unternehmenstochter, davon fünf Auszubildende.

Insgesamt ist das Bauunternehmen mit über 20 Firmen, über 25 Standorten und rund 1 800 Beschäftigten deutschlandweit vertreten. In Mittelfranken setzte die Firmengruppe im vergangenen Jahr rund 100 Mio. Euro um, was etwa einem Sechstel des Gesamtumsatzes entspricht. Die Krise der Baubranche der vergangenen Jahre ist aber auch in der Firmengruppe noch zu spüren. „Die Baupreise sind bis zuletzt hoch geblieben und gleichzeitig die Zinsen gestiegen. Die Banken wollen mehr Absicherung und die Auflagen, die aus der Politik kommen, werden immer schärfer“, analysiert Dirk Haase, Geschäftsführer bei der Fuchs Systemgebäude GmbH. Fuchs versuche daher, das Bauen kostengünstiger zu gestalten, indem Bauprozesse standardisiert und systematisiert werden.

Für die kommenden Jahre sieht Fuchs in mehreren Bereichen enormes Geschäftspotenzial, u. a. Ausbau von Infrastruktur und erneuerbaren Energien sowie Wohnungsbau und Rüstungssektor. Die dafür benötigten Fachkräfte und Auszubildenden zu finden, sei eine Herausforderung, auch wenn sich die Stellen aktuell noch gut besetzen ließen.

www.fuchs-soehne.de 

Webcode: N1630