Die neuen Vorsitzenden
Die IHK-Fachausschüsse für die IHK-Amtsperiode 2025 bis 2029 haben sich konstituiert. Die Vorsitzenden im Überblick.


Rund 400 Unternehmerinnen und Unternehmer, Fach- und Führungskräfte engagieren sich ehrenamtlich in den elf Fachausschüssen der IHK Nürnberg für Mittelfranken. Sie beraten über aktuelle Themen ihres Fachgebietes und unterstützen die IHK mit Empfehlungen und Stellungnahmen. Die Mitglieder der Ausschüsse für die neue IHKAmtsperiode 2025 bis 2029 wurden im März von der IHK-Vollversammlung berufen.

Außenwirtschaft
Vorsitzender
Wido Fath (Mitte),
Fath GmbH,
Spalt
Stellvertreter
Eike Scholl (l.), NürnbergMesse GmbH, Nürnberg
Geschäftsführung: Armin Siegert, Leiter IHKGeschäftsbereich International

Bau- und Immobilienwirtschaft
Vorsitzende
Nina Strubl (3. v. r.),
Nürnberger Baugruppe Verwaltungsgesellschaft mbH,
Nürnberg
Stellvertreter/-innen
Daniela Bock (2. v. l.), GSP Landschaftsarchitekten und Stadtplaner GmbH, Nürnberg
Mathias Schuch (2. v. r.), Wirtschaftsförderung der Stadt Erlangen
Marc Städtler (2. v. l.), Geschäftsführer Konrad Städtler GmbH, Nürnberg
Geschäftsführung: Martina Stengel (r.), Leiterin IHKReferat Standortentwicklung und Immobilienwirtschaft, und Claudia Schöpf (l.), IHK-Mitarbeiterin Standortentwicklung und Immobilienwirtschaft

Energie | Umwelt
Vorsitzender
Robert Späth (Mitte),
CSC Jäklechemie GmbH & Co. KG,
Nürnberg
Stellvertreterin
Anna Sembach (r.), Sembach GmbH & Co. KG, Lauf a. d. Pegnitz
Geschäftsführung: Dr. Ronald Künneth (l.), IHK-Referent Produktion, Energiewirtschaft, Technologietransfer

Fachkräftesicherung
Vorsitzender
Markus Neubauer (2. v. r.),
Silbury Deutschland GmbH, Fürth
Stellvertreter/-innen
Regina Soremba-Böxkes (3. v. l.), PsoriSol Hautklinik GmbH, Hersbruck
Christine Sparvoli-Frank (3. v. r.), Ferdinand Kreutzer Sabamühle GmbH, Nürnberg
Michael Plentinger (2. v. l.), Greple GmbH, Fürth
Geschäftsführung: Dr. Udo Raab (l.), Leiter IHK-Geschäftsbereich Standortpolitik und Unternehmensförderung und Tobias Hüttmeyer (r.), IHK-Fachreferent Fachkräftesicherung

Handel und Dienstleistung
Vorsitzende
Kerstin Brkašić-Bauer (2. v. l.),
Blond! Made in Nürnberg,
Nürnberg
Stellvertreter/-innen
Iris Wörnlein-Herbke (2. v. r.), Messebau Wörnlein GmbH, Nürnberg
Thomas Weckerlein (l.), Rudolf Wöhrl SE, Nürnberg
Geschäftsführung: Alexander Fortunato (r.), Leiter IHK-Referat Handel und Dienstleistung | Gründung | Unternehmensförderung

Industrie | Forschung | Technologie
Vorsitzender
Carl-Joachim von Schlenk-Barnsdorf (2. v. r.),
Schlenk SE, Roth
Stellvertreter/-innen
Peter Kurz (2. v. l.), Leonhard Kurz Stiftung & Co. KG, Fürth
Fadja Anna Nayel (Mitte), Nayel Electronic GmbH & Co. KG, Nürnberg
Tanja Gubesch (r.), Gubesch GmbH, Wilhermsdorf
Geschäftsführung: Dr. Robert Schmidt (l.), Leiter IHK-Geschäftsbereich Innovation | Umwelt

Kommunikation und Medien
Vorsitzender
Heiko Linder (r.),
N-Ergie,
Nürnberg
Stellvertreter/-in
Christian Albrecht (l.), Flughafen Nürnberg GmbH, Nürnberg
Viola Thies (2. v. r.), Move it Media GmbH, Nürnberg
Geschäftsführung: Frauke Wille (2. v. l.), Leiterin IHK-Geschäftsbereich Kommunikation

Recht und Steuern
Vorsitzende
Gerlinde Wanke (l.),
Nürnberger Beteiligungs-AG, Nürnberg
Stellvertreter
Dr. Thomas Lask, vormals Kennametal Shared Services GmbH, Fürth
Geschäftsführung: Oliver Baumbach (r.), stv. IHKHauptgeschäftsführer und Leiter Geschäftsbereich Recht | Steuern

Sachverständige
Vorsitzender
Albrecht Mast (l.),
öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Gebäuden,
Heilsbronn
Stellvertreter: N.N.
Geschäftsführung: Daniel Lasser, IHK-Referent
Sachverständigenwesen
Dr. Rainer Gemählich (r.), Präsident des Landgerichts Nürnberg-Fürth a. D., ist bei der konstituierenden Sitzung zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt worden. Leider ist er unerwartet kurz danach verstorben.

Verkehr, Logistik und Mobilität
Vorsitzender
Jürgen Zöbl (2. v. r.), Siemens Mobility GmbH,
Erlangen
Stellvertreter
Fritz Hermann Tschirschwitz (l.), Fritz Tschirschwitz Logistik GmbH, Nürnberg
Geschäftsführung: Dr. Udo Raab (r.), Leiter IHK-Geschäftsbereich Standortpolitik und Unternehmensförderung und Amelie Frieß (2. v. l.), IHK-Fachreferentin Verkehr – Logistik – Mobilität

Berufsbildung
Vorsitzende (alternierend)
Dr. Jürgen Hollatz (r.), Siemens AG
(Vertreter der Arbeitgeber / Vorsitzender 2025)
Nina Görgen (Mitte), DGB Jugend Mittelfranken
(Vertreterin der Arbeitnehmer / Vorsitzende 2026)
Geschäftsführer: Stefan Kastner (r.), Leiter IHK-Geschäftsbereich Berufsbildung
Der Berufsbildungsausschuss nimmt eine Sonderrolle ein: Er besteht gemäß Berufsbildungsgesetz (BBiG) aus je sechs Vertretern der Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Berufsschulen. Zudem ist die Amtsperiode nicht mit der IHK-Wahlperiode identisch, der aktuelle Berufsbildungsausschuss amtiert von 1. Januar 2023 bis 31. Dezember 2026. Der Vorsitz wechselt jährlich zwischen den Vertretern der Arbeitnehmer und der Arbeitgeber.
Webcode: N1600