Kleine Entdecker in Kitas und Horten


Kinder schon im Kindergartenalter an Technik und Naturwissenschaften heranführen: Diesem Ziel hat sich die deutschlandweit aktive Stiftung Kinder forschen verschrieben. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken ist seit 2011 Netzwerkpartner der Bildungsinitiative. Mit dem Netzwerk „IHK Nürnberg für Mittelfranken forscht!“ ist sie der regionale Ansprechpartner, um pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte aus Kindertagesstätten, Horten und Grundschulen weiterzubilden. Sie werden dazu qualifiziert, den Kindern technische und naturwissenschaftliche Themen auf spielerische Weise nahezubringen.
Bisher haben über 3 600 Mitarbeiter und Betreuer aus rund 950 Kindertagesstätten, Horten und Grundschulen in Mittelfranken an den Fortbildungen teilgenommen. Ein Teil der Einrichtungen in Mittelfranken hat bereits das Zertifikat „Haus, in dem Kinder forschen“ erhalten. Die Stiftung Kinder forschen organisiert auch Fachveranstaltungen für pädagogische Fachkräfte. Ein Beispiel war vor Kurzem die Tagung mit dem Titel „Zukunft gestalten – Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kitas und Horten verankern“, die im Museum für Kommunikation in Nürnberg stattfand. Die Expertinnen und Experten diskutierten, wie man das Thema nachhaltige Entwicklung kindgerecht in den Einrichtungen vermitteln kann. Die Kinder sollen einen Eindruck davon bekommen, wie wichtig nachhaltiges Handeln für eine lebenswerte Zukunft ist und wie man im Alltag zu mehr Nachhaltigkeit beitragen kann. Kooperationspartner der Tagung war der Paritätische Wohlfahrtsverband Bayern.
www.stiftung-kinder-forschen.de
www.ihk-nuernberg-forscht.de
Webcode: N1592