Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Standort | Branchen
Best-Practice Baustellenmarketing
Leitfaden für Unternehmen und Kommunen
Ansprechpartner (1)

Dipl.-Kffr. Martina Stengel
Raumplanung und Standortberatung, Standortportal Bayern (SISBY) Tel: +49 911 1335 1452Publiziert: September 2015
Art: Broschüren
Seitenzahl: 30
Die IHK Nürnberg für Mittelfranken hat in Kooperation Zusammenarbeit mit der Cima Beratung + Management GmbH den Leitfaden „Best-Practice Baustellenmarketing“ herausgegeben. Er informiert über Möglichkeiten, die Beeinträchtigung durch Baustellen in Grenzen zu halten und die Baustelle offensiv für das Marketing zu nutzen.
Titel

Inhalt / Beschreibung
- Vorwort
- Baustellenmarketing
- Amberg: Umbau Roßmarkt
- Coburg: „Baggern, Bauen, Bummeln“ - Sanierung der Ketschenvorstadt
- Erlangen: Umbau und Neugestaltung der Wasserturmstraße
- Fürth: Sanierung der Fußgängerzone
- Mellrichstadt: Innenstadtumbau
- Schwabach: Abriss und Neubau der Landsknechtbrücke
- Volkach: „Altstadt Baustelle Volkach!“
- Würzburg: Umbau Eichhornstraße
- Checkliste
Download
Diese Publikation können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.
Webcode: 120849