Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Konforme Dokumentenerstellung unter einem Dokumentenakkreditiv - für Anwender/innen mit Grundkenntnissen
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (1)

Sie sind das erste Mal damit konfrontiert Dokumente unter einem Dokumentenakkreditiv zu erstellen und der Bank zur Prüfung vorzulegen? Oder: Sie fragen sich, weshalb unter einem Dokumentenakkreditiv Sie zum wiederholten Male Vorbehalte haben? Für Sie ist die Abwicklung eines Akkreditivs mühsam?
Das Dokumentenakkreditiv ist ein wundervolles und lebendiges Zahlungssicherungsinstrument. Sie bekommen einen anderen Blick auf das Dokumentenakkreditiv und erhalten in diesem Seminar Grundlagen, Verständnis und "Werkzeuge" sowie einen Einblick in die Bankenwelt und die Einheitlichen Richtlinien.
Ziel des Seminares ist es, Ihnen ein Verständnis für Dokumenten unter einem Akkreditiv zu vermitteln und Ihren Argumentationsspielraum zu erweitern. Sie erfahren, auf welche Punkte es bei der Dokumentenerstellung ankommt, wie die Bearbeitung und die Erstellung konformer Dokumente verbessert und Ihre Sichtweise auf Akkreditivdokumenten ausgeweitet werden kann. Der Referent hat eine langjährige Erfahrung in der Industrie, die Ihnen zu Gute kommen wird und Ihnen die Sichtweise aus der Industrie näherbringt. Die aktuelle Weltwirtschaftssituation erfordert umso mehr Verständnis für das Fachthema und den Empfehlungen der ICC.
Themenübersicht
- Überblick Akkreditivbegrifflichkeiten
- Überblick über die Einheitlichen Richtlinien für das Akkreditivgeschäft und ISBP
- Welche Artikel unter den Einheitlichen Richtlinien sind für die konforme Dokumentenerstellung zu beachten?
- Dokumentenerstellung gemäß Artikel 14, 17, 19-28
- Teilinanspruchnahme Artikel 32
- Praxisbeispiele
Referent:
Hacik Karapinar
ist seit 2001 bei der Siemens AG als Mitarbeiter in unterschiedlichen kaufmännischen Positionen beschäftigt. Seit 2009 ist Hacik Karapinar als Experte für Akkreditive und Garantien tätig.
Bitte beachten Sie, dass bei diesem Seminar unbedingt Grundkenntnisse erforderlich sind - siehe Seminar "Das Dokumentenakkreditiv im Tagesgeschäft" am 11. Oktober 2023.
27.04.2023, 09:00 Uhr
bis 16:00 Uhr
Hauptmarkt 25/27
90403 Nürnberg
pro Person inkl. Tagungsgetränke
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.