Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ort und Identität - Designkonzepte zur Stärkung des ländlichen Raums
Achtung:
Diese Veranstaltung ist nicht mehr aktuell.
Unsere aktuellen Veranstaltungen und Weiterbildungen finden Sie in unserer Veranstaltungs-Übersicht.
Ansprechpartner/innen (3)

Dipl.-Kffr. Martina Stengel
Raumplanung und Standortberatung, Standortportal Bayern (SISBY) Tel: +49 911 1335 1452
Alexander Fortunato
Leiter Referat Handel und Dienstleistung | Standortberatung und Firmeninformationen | Kultur- und Kreativwirtschaft Tel: +49 911 1335 1316
bayern design forum – IHK Nürnberg für Mittelfranken
virtuelle Informationsveranstaltung am 11. November 2021, 15:00 – 17:00 Uhr
Das von bayern design und der IHK Nürnberg für Mittelfranken veranstaltete Forum stellt Beispiele und Möglichkeiten vor, wie mit Design die nachhaltige Standortentwicklung im ländlichen Raum gefördert werden kann. Einblicke in regionale und überregionale Projekte zeigen dabei, wie Markenauftritt, Identität, Attraktivität und Lebensqualität von Kommunen und Kleinstädten etwa durch die Gestaltung „dritter Orte“ gestärkt werden. Das Thema wird aus verschiedenen Fachrichtungen von Architektur bis Markenentwicklung beleuchtet. Mit dem Ziel der Wissensvermittlung und des Austausches, richtet sich das öffentliche Forum an Interessierte u. a. aus Unternehmen, Kommunen, Städten sowie an Designer*innen.
Programm:
15:00
Begrüßung und Kurzeinführung
bayern design, IHK Nürnberg für Mittelfranken
15:15
Theresa Loos, CIMA Beratung + Management GmbH
„LandMarken – Mit gestalterischem und kreativem Potenzial ländliche Räume entwickeln“
15:45
Stefan Schlicht, Schlicht Lamprecht Architekten
"Zukunftsfähige Gestaltung des ländlichen Raums"
16:15
Sabine Sauber, Neue Höfe GmbH
„New Work im ländlichen Raum“
16:45
Diskussion und Publikumsfragen
Moderation:
Lilien Wege, Journalistin
11.11.2021, 15:00 Uhr
bis 17:00 Uhr
Der Einwahllink wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung zugesendet.
Eine Anmeldung ist bei abgelaufenen Veranstaltungen nicht mehr möglich.