Zum Hauptinhalt springen

Ausbaufacharbeiter/in Estricharbeiten

Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Estricharbeiten stellen Estriche als Unterböden für Bodenbeläge her, aber auch als direkt begehbare Nutzböden, z.B. in Produktions- oder Sporthallen. Sie prüfen den Untergrund, bauen Dämmmaterialien ein, stellen Estrichmörtel her und bringen ihn je nach Estrichart mit Fördermaschinen oder mit dem Schlauch ein. Sie bauen auch Fertigteilestriche ein und verlegen Bodenbeläge, zum Beispiel Teppichböden oder Laminate. Darüber hinaus führen sie Messungen durch, z. B. um die Ebenheit des Bodens zu kontrollieren, und übernehmen ggf. erforderliche Nachbesserungsarbeiten. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.

Weitere Informationen zu dem Beruf (Tätigkeit, Ausbildungsdauer, Finanzielle Aspekte, Interessen und Fähigkeiten) finden Sie auf dem Berufenet-Portal der Bundesagentur für Arbeit.

Kurzbeschreibung: Ausbaufacharbeiter/in Estricharbeiten

Nachfolgend finden Sie hilfreiche Links und Dokumente. Die Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.

Webcode: P1734