Bachelor Professional in Versicherungen und Finanzanlagen
Bitte klären Sie vor Beginn Ihrer Prüfungsvorbereitung ab, ob Sie zur Prüfung zugelassen werden.
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung
Die Zulassungsvoraussetzungen entnehmen Sie bitte §2 der Verordnung. (PDF, nicht barrierefrei, 370 KB)
Zur Überprüfung Ihrer Zulassung senden Sie uns bitte den Zulassungsantrag (PDF, nicht barrierefrei, 57 KB) zusammen mit Ihren vollständigen Nachweisen, die auf der Rückseite des Antrags aufgeführt sind.
Wir weisen darauf hin, dass die IHK Nürnberg nur für Teilnehmer deren Wohnsitz, Beschäftigungsort oder Lehrgangsort im Bezirk Mittelfranken liegt zuständig ist.
Anmeldeformular zur Prüfung
Sie müssen erst Ihre Zulassung zur Prüfung überprüfen lassen, bevor Sie sich zur Prüfung anmelden können.
Beachten Sie, dass eine Anmeldung bei der IHK Nürnberg für Mittelfranken nur für Teilnehmer möglich ist, deren Wohnsitz, Beschäftigungsort oder Lehrgangsort im Bezirk Mittelfranken liegt.
Hier finden Sie das Anmeldeformular zur nächstmöglichen Erstprüfung. (PDF, nicht barrierefrei, 142 KB) (Dieses Anmeldeformular kann nicht für Wiederholungsprüfungen verwendet werden.)
Bitte beachten Sie hierzu den Anmeldeschluss. Dieser ist bei den Prüfungsterminen (PDF, nicht barrierefrei, 169 KB) aufgeführt. Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss. Anmeldeformulare für weitere Prüfungstermine gibt es aktuell noch nicht. Diese werden spätestens zwei Monate vor dem Anmeldeschluss hochgeladen.
Prüfungstermine
Hier finden Sie die Prüfungstermine (PDF, nicht barrierefrei, 169 KB). Beachten Sie dabei folgende Uhrzeiten:
- Prüfungsbereich 1 - Lösungen im Kundenbedarfsfeld Vorsorge oder Prüfungsbereich 2 - Lösungen für Gewerbekunden im Kundenbedarfsfeld Sach- und Vermögensschutz: 08:30 – 13:00 Uhr
- Prüfungsbereich 3 - Kernprozesse, Steuerung und Zusammenarbeit: 08:30 – 13:30 Uhr
Prüfungsgebühr
Die Prüfungsgebühr beträgt vorbehaltlich einer Änderung der Gebührenordnung der IHK zurzeit 840,00 Euro:
- Schriftlicher Prüfungsbereich 1 oder 2 (Wahlfach Vorsorge oder Sach- und Vermögensschutz): 320,00 Euro
- Schriftlicher Prüfungsbereich 3 (Kernprozesse, Steuerung und Zusammenarbeit): 300,00 Euro
- Praxisbezogene Prüfung (Praxistransferarbeit mit Präsentation und Fachgespräch): 220,00 Euro
Bei Wiederholungsprüfungen/Wiederaufnahmeprüfungen wird die Gebühr anteilig berechnet, sie beträgt jedoch mindestens 40,00 Euro.
Fragen und Antworten zum Ablauf der Prüfung
Downloads
- Zulassung Fachwirte (PDF, 57 KB, nicht barrierefrei)
- Prüfungstermine (PDF, 157 KB, nicht barrierefrei)
- Informationen zur mündlichen Prüfung (PDF, 36 KB, nicht barrierefrei)
- Geprüfte/r Fachwirt/in Versicherungen und Finanzen (PDF, 79 KB, nicht barrierefrei)
- antrag-auf-zweitschrift-fuer-weiterbildungspruefungen.pdf (PDF, 244 KB, nicht barrierefrei)
-
IHK-KundenService
Wir sind gerne für Sie da!
Webcode: P1950