Ausbaufacharbeiter/in Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten
Ausbaufacharbeiter/innen mit dem Schwerpunkt Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten verkleiden u.a. Fassaden mit Dämmstoffen, tragen isolierende Sperrschichten auf, ummanteln Heizungsrohre oder dämmen Decken und Böden mit schallabsorbierenden Schichten. Sie wählen die geeigneten Dämm- und Isoliermaterialien aus, schneiden sie zu und befestigen sie an Rohrleitungen, Behältern, Decken und Wänden. Darüber hinaus montieren sie Innenauskleidungen für Kühlräume und bauen Leichtbauwände aus Trockenbaumaterialien ein. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.
Weitere Informationen zu dem Beruf (Tätigkeit, Ausbildungsdauer, Finanzielle Aspekte, Interessen und Fähigkeiten) finden Sie auf dem Berufenet-Portal der Bundesagentur für Arbeit.
Kurzbeschreibung: Ausbaufacharbeiter/in Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten
Nachfolgend finden Sie hilfreiche Links und Dokumente. Die Angaben sind ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten.
Downloads
Webcode: P1735