Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies der Userlike UG, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können. Mit einem Klick auf "Alle Cookies akzeptieren / Online Chat zulassen" akzeptieren Sie diese Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" auswählen, wird der Chat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Karriere Kick Mittelfranken 2022: Steilvorlage für den Berufseinstieg
Nicht nur Torchancen, sondern auch reichlich Jobchancen
Ansprechpartner/innen (1)

Carolin Schweizer
Kaufmännische Bildungsberaterin, Anerkennungsberaterin für ausländische Bildungs- und Berufsabschlüsse im IHK-Bereich Tel: +49 911 1335 1261Nürnberg – Ausbildungsbetriebe am Kickertisch kennenlernen: Diese Gelegenheit haben Schülerinnen und Schüler, die ab 2023 eine Ausbildung beginnen wollen. Am schulfreien Buß- und Bettag sind fast 30 Unternehmen aus der Region am Start, um bei einer Partie Kicker junge Talente zu entdecken.
Die Spiele sollen ein „Eisbrecher“ sein, bei denen die Jugendlichen ganz locker und unkompliziert Kontakt zu den Unternehmen knüpfen können. Nach dem Match geht’s dann zum individuellen Bewerbungsgespräch. Dort haben die Schülerinnen und Schüler Zeit, sich über die Firmen und den eigenen Berufswunsch zu informieren. Beim „Karriere Kick“ beteiligen sich u. a. IT-Unternehmen sowie kaufmännische und gewerblich-technische Betriebe.
Anstoß ist um 9.30 Uhr in der IHK-Akademie Mittelfranken, Walter-Braun-Str. 15 in Nürnberg. Weitere Informationen zum „Karriere Kick“ und zur Anmeldung gibt es unter: www.karriere-kick.de/in/mittelfranken