Informationsangebot "Duale Perspektiven" der IHK Nürnberg und der HWK Mittelfranken
Ansprechpartner (2)


Im letzten Schuljahr hat sich ein interdisziplinäres Projektteam aus Gymnasiallehrkräften, Vertretern der Wirtschaft und öffentlicher Institutionen mit dem Thema „Duale Ausbildung und Duales Studium in unserer Region“ beschäftigt.
Anlass für die Bildung der Projektgruppe bildeten die Ergebnisse der Studie „ProDual – Stärkung der Dualen Berufsausbildung in Mittelfranken“. Diese wurde von der IHK Nürnberg für Mittelfranken und der Handwerkskammer für Mittelfranken beauftragt und von Herrn Professor Wilbers (Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg) durchgeführt. Die Studienergebnisse machen u. a. den Wunsch von Jugendlichen deutlich, am Gymnasium stärker über das Duale Studium und die Duale Berufsausbildung informiert zu werden.
Vor diesem Hintergrund wurde das Informationsangebot „Duale Perspektiven“ (www.duale-perspektiven.info) geschaffen, mit welchem sich Gymnasiallehrkräfte, Abiturienten und Interessierte schnell einen Überblick über die Möglichkeiten der Dualen Berufsausbildung und des Dualen Studiums verschaffen können.