Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Wenn Sie "Nur funktionale Cookie akzeptieren" wählen, wir der Schat nicht zur verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Säulen und Boxen zeigen Wege zur Ausbildung
Berufsorientierung an Schulen in Mittelfranken
Ansprechpartner/innen (1)

Nürnberg – Viele Unternehmen können ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen, weil es an Bewerbern fehlt. Die IHK Nürnberg für Mittelfranken hat deshalb ein neues Angebot der Berufsorientierung entwickelt, um die Schülerinnen und Schüler in Mittelfranken noch besser zu erreichen.
Zusammen mit der Hamburger Agentur DSA Youngstar GmbH werden in einem Pilotprojekt allgemeinbildende Schulen in Mittelfranken mit „Berufsorientierungsboxen“ (BO-Boxen) und „Zukunftssäulen“ ausgestattet. Mittelfranken ist eine von vier deutschen Pilotregionen, in denen die Zukunftssäulen bei der Berufsorientierung und bei der Vermittlung von Ausbildungsplätzen eingesetzt werden. Die „Zukunftssäulen“ werden zunächst in 20 mittelfränkischen Schulen an prominenter Stelle (z. B. in der Aula) installiert: Dort gibt es Flyer rund um die Berufsorientierung und auf einem Bildschirm sind Spots zu sehen, die beispielsweise auf Info-Veranstaltungen oder andere Berufsorientierungsthemen verweisen.
Die BO-Boxen sind mit Informationen rund um das Thema Ausbildung gefüllt und werden einmal pro Quartal per Post (und in digitaler Form) an rund 50 Schulen in Mittelfranken versandt. Das können Infos zur Bewerbung sein, Hinweise auf Berufsinformationsveranstaltungen in der Region oder Porträts von Unternehmen, die ihre offenen Ausbildungsplätze vorstellen.