Bildungsprämie
Bildungsprämie
Um Erwerbstätigen mit geringem Einkommen die Teilhabe am Lebenslangen Lernen weiterhin zu ermöglichen, hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) das Förderprogramm Bildungsprämie bis zum 31. Dezember 2022 verlängert.
Beim Prämiengutschein handelt es sich um einen Zuschuss für berufliche Weiterbildungen bis zu einer Höhe von 500 Euro, die an Erwerbstätige mit geringerem Einkommen gerichtet ist.
Antragsberechtigt sind grundsätzlich Beschäftigte, die weniger als 20.000 Euro zu versteuerndes Jahreseinkommen aus nichtselbständiger Erwerbstätigkeit beziehen. Bei Zusammenveranlagung beträgt die Höhe des maximal möglichen Einkommens 40.000 Euro. Die Antragsteller müssen zudem mehr als 15 Stunden pro Woche arbeiten oder sich in Eltern- oder Pflegezeit befinden.
Höhe der Förderung:
- 50 Prozent der Weiterbildungskosten
- maximale Höhe 500 Euro
Aktuelle Informationen über Voraussetzungen und Beratungsstellen finden Sie auf der Seite des BMBF.