Funktionale Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Darüber hinaus verwenden wir Cookies von Userlike, um Ihnen einen Online-Chat anbieten zu können, und Cookies von Matomo, um die Reichweite unserer Inhalte zu messen. Wir verwenden keine Marketing-Cookies (z.B. für Retargeting). Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie dieses Cookies. Sie können auch anpassen, welche Cookies sie zulassen möchten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Industrie in Mittelfranken - Zahlen | Daten | Fakten - 2020 | 2021
Der Industriestandort Mittelfranken
Ansprechpartner/innen (2)

Dr.-Ing. Robert Schmidt
Leiter des Geschäftsbereichs Innovation | Umwelt; Grundsatzfragen Innovations-, Industrie-, Technologie-, Digital-, Energie- und Umweltpolitik Tel: +49 911 1335 1299
Dr. rer. nat. Elfriede Eberl
Innovation, Forschung, Hochschulen, Technologietransfer Tel: +49 911 1335 1431Publiziert: April 2021
Art: Broschüren
Seitenzahl: 6
Die 1.046 Industrieunternehmen hatten im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 38 Mrd. Euro und beschäftigen mit über 188.000 Menschen, was einem Anteil von 23 Prozent der Gesamtzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Mittelfranken entspricht.
Der Industrieumsatz und die Beschäftigten sind im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Mrd. Euro (-4,2 Prozent) bzw. um 85.000 Mitarbeiter (-4,3 Prozent) gesunken. Der positive Trend der vergangenen Jahre setzt sich damit in Mittelfranken nicht fort.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Jahreswerte vor dem Jahr 2019 nur eingeschränkt mit den aktuelleren Werten vergleichbar sind. Grund hierfür sind Änderungen von Zugehörigkeiten bei Wirschaftszweigen.

Diese Publikation können Sie sich als PDF-Datei herunterladen.
Zum Betrachten der Datei benötigen Sie einen PDF-Reader. Einen aktuellen Reader können Sie beispielsweise hier herunterladen.