Rohstoffe sind die Basis der gesamten Wertschöpfungskette in der deutschen Wirtschaft. Die Förderung heimischer Rohstoffe wie Kiese, Sande oder Salze bildet ein wichtiges Versorgungsstandbein für…
Das „IHK-Hightech-Zukunftsprogramm Mittelfranken 2025“ greift 28 ausgewählte Technologie-Infrastrukturprojekte mit einem finanziellen Gesamtvolumen von rund 381 Mio. € (mit öffentlichen…
Der IHK-Report „Patente in Bayern 2023“ schlüsselt die Schwerpunkttechnologien nicht nur für Bayern, sondern auch für die einzelnen IHK-Bezirke auf. Damit liefert er Entscheidungsträgern aus…
Mittelfranken ist eine technologisch breit aufgestellte Region mit Schwerpunkten bei Vorleistungsgütern inklusive Energie (42 %) und
Investitionsgütern (39 %). Zahlreiche innovative,…
Als Mitglied des UN Global Compact sind wir verpflichtet, alle zwei Jahre ein Communication on Engagement (CoE) einzureichen. Unser fünfter Bericht stellt die Aktivitäten im Zeitraum von Januar 2022…
Im betrachteten Jahr 2020 wurde in Mittelfranken ein Bruttoinlandsprodukt (BIP) von rund 80,4 Mrd. Euro erwirtschaftet. Dies entspricht einem Anteil von etwa 13 % am bayerischen BIP und verdeutlicht…
Hart ins Gericht gehen die mittelfränkischen Betriebe mit der Wirtschaftspolitik der Bundes- und der Landesregierung. Sie wird von ihnen mit Blick auf die Wettbewerbsfähigkeit deutlich kritischer…