Bayerische Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) im Haus der Wirtschaft

Am 19. und 20. Mai fanden in unserer IHK die Bayerischen Kreislaufwirtschafts- und Ressourceneffizienztage (KReTa) statt. Der Einladung unseres Kooperationspartners, dem Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ), sind über 150 Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, und Politik gefolgt. Sie nutzten die Chance zum Netzwerken sowie zur Teilnahme an interaktiven Sessions und Fachvorträgen rund um die Herausforderungen der Circular Economy. Aus verschiedenen Perspektiven wurden Lösungsansätze zur Verbesserung der Materialeffizienz oder Technologien für die Kreislaufwirtschaft diskutiert und Impulse für die Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz gesetzt.
Zusätzlich präsentierten sich rund 20 Aussteller im Atrium, wo es an den Ständen zu regen Diskussionen kam.
Wir freuen uns, dass die Tagung bei uns im Haus der Wirtschaft stattgefunden hat, und bedanken uns beim Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern für zwei intensive Tage. Danke, an Dr. Christian Barth, Amtschef des Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und Dr. Monika Kratzer, Präsidentin des Bayerisches Landesamt für Umwelt, für die Eröffnung der Konferenz an beiden Tagen. Danke, außerdem an das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern für die gute Zusammenarbeit.
Das Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern unterstützen wir übrigens bereits seit 2016: Drei Mitarbeiterinnen des „REZ“ am Bayerischen Landesamt für Umwelt sind direkt im IHK-Geschäftsbereich Innovation | Umwelt angesiedelt.
Unsere nächste Veranstaltung zum Thema „Kreislaufwirtschaft“ am 3. Juni nimmt Werkstoffdaten als Treiber für kreislauffähige, innovative und wirtschaftliche Produkte ins Visier. Anmeldung und weitere Informationen auf unserer Veranstaltungs-Seite.
Webcode: N1564