Ehrung der "Super-Azubis" vom Sommer 2025

Die "Super-Azubis" im Sommer 2025
Am 5. Juli 2025 wurden im Atrium der IHK Nürnberg für Mittelfranken im kleinen, feierlichen Rahmen die ersten „Super-Azubis“ gekürt. Die drei Azubis wurden von ihren Ausbilderinnen und Ausbildern nominiert und von einer Jury aus allen Nominierungen ausgewählt. Die Auszeichnung erhielten Sie für ihre besonderen Leistungen. Neben einer Urkunde für ihr herausragendes Engagement bekamen sie auch eine exklusive Führung durch den Radiosender ENERGY Nürnberg.
Ihre Motivation und Einsatzbereitschaft sind ein großartiges Beispiel für vorbildliche Ausbildung! Nicht nur die Azubis profitieren davon, sondern auch für die Ausbildungsunternehmen ist dies ein „super“ Aushängeschild.

Sabrina Rauscher
Sabrina Rauscher, Auszubildende zur Kauffrau für Marketingkommunikation, ist aus der Marketingabteilung der BMW-Niederlassung in Nürnberg nicht mehr wegzudenken. Mit Energie, Kreativität und großem Engagement treibt sie Projekte voran – ob Social-Media-Kampagne oder interne Kommunikation. Sie konzipiert Beiträge von Grund auf, schreibt Skripte, koordiniert Drehs mit Kolleginnen und Kollegen und schneidet Videos mit viel Gespür. Dabei repräsentiert sie die Niederlassung sympathisch und professionell – vor und hinter der Kamera.
Auch in der Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern zeigt sie Verbindlichkeit, Organisationstalent und Kommunikationsstärke. Sabrina denkt mit, bringt frische Perspektiven ein und unterstützt das gesamte Team mit Ideenreichtum und Einsatzfreude. Ihre Begeisterung wirkt ansteckend und macht sie zu einem echten Aushängeschild – intern wie extern.

Jamee Erger
Jamee Erger, Auszubildender zum Hotelfachmann im Landhotel 3 Kronen in Adelsdorf, überzeugt seine Ausbilder auf ganzer Linie: In nur anderthalb Jahren hat er sich zu einer tragenden Säule im Hotel-Team entwickelt. Mit Ideenreichtum, Verantwortungsbewusstsein und Herz prägt er den Alltag im Hotel. Er lebt Gastfreundschaft mit echter Herzlichkeit, fördert den Zusammenhalt im Team und begegnet Gästen wie Kolleginnen und Kollegen stets auf Augenhöhe. Jamee denkt voraus, bringt innovative Vorschläge ein und handelt stets lösungsorientiert.
Besonders wichtig ist ihm ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen – auch hier bringt er eigene Ideen ein, schlägt umweltfreundliche Alternativen vor und motiviert andere zum Mitmachen. Seine Lernbereitschaft, seine Offenheit und sein Einsatz weit über den Ausbildungsrahmen hinaus machen ihn zu einem echten Vorbild. Jamee zeigt, wie man Ausbildung mit Sinn und Begeisterung lebt – sozial, nachhaltig, innovativ.

Maren Meinert
Maren Meinert, Auszubildende zur Fachinformatikerin für Daten- und Prozessanalyse bei Adidas in Herzogenaurach, begeistert mit Engagement, Talent und Innovationskraft. In einem immer noch männerdominierten Beruf bringt sie nicht nur fachlichen Schwung, sondern auch neue weibliche Perspektiven in die Teams. Als aktives Mitglied der Jugend- und Auszubildendenvertretung setzt sie sich für ihre Kolleginnen und Kollegen ein. Darüber hinaus engagiert sie sich auch mit viel Herz gemeinsam mit der Lebenshilfe Herzogenaurach bei inklusiven Sportprojekten für Kinder mit Behinderungen.
Im Rahmen des Projektes "VCD-x-adidas" entwickelte sie mit anderen Azubis eine digitale Karte des Adidas-Campus, die barrierefreie und nachhaltige Mobilitätsangebote sichtbar macht. Ihre selbst entwickelte App zur besseren Ausbildungsplanung zeigt ihre Fähigkeit, kreative Lösungen zu finden. Als Stipendiatin der Stiftung der Deutschen Wirtschaft („TidA – Talente in der Ausbildung“) gehört sie schon heute zu den besten Nachwuchskräften.
Finden Sie hier alle nötigen Informationen, wie Sie und Ihr Azubi zu „Super-Helden“ werden!

Bildergalerie "Super Azubis" im Sommer 2025
Webcode: N1657