Erster Wirtschaftsempfang des IHK-Gremiums Stadt Nürnberg im Germanischen Nationalmuseum
Erster Wirtschaftsempfang des IHK-Gremiums Stadt Nürnberg im Germanischen Nationalmuseum
Wirtschaft trifft Geschichte – und Zukunft
Was für ein Start: Der erste Wirtschaftsempfang des neuen IHK-Gremiums Stadt Nürnberg brachte über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Stadtgesellschaft in der Kartäuserkirche des Germanischen Nationalmuseums zusammen – einem Ort, an dem Geschichte und Zukunft buchstäblich aufeinandertreffen. Zwischen gotischen Mauern und zwei Roboterhunden aus dem Zukunftsmuseum zeigte sich eindrucksvoll, wofür Nürnberg steht: für Tradition, Innovationsgeist und Zusammenhalt – passend zum Motto des Abends: Nürnberg. Ideen. Machen.
Thomas Förster, Vorsitzender des IHK-Gremiums Stadt Nürnberg, betonte die Rolle des Gremiums als konstruktiver Partner der Stadt. Ziel sei es, Impulse zu geben, Themen zu bündeln und gemeinsam Lösungen voranzubringen. Sein Dank galt IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann, der mit dem früheren Regionalausschuss den Grundstein für das heutige Gremium gelegt hatte. Seit seiner Konstituierung im Februar hat sich das Gremium in kurzer Zeit als engagierte Stimme der Wirtschaft etabliert.
Unter den Gästen waren Oberbürgermeister Marcus König, IHK-Präsident Dr. Armin Zitzmann, Wirtschaftsreferentin Dr. Andrea Heilmaier und Dr. Günther Beckstein. König erinnerte daran, worauf es in der Stadt ankommt: „Ohne Wirtschaft werden wir gar nichts erreichen. Sie alle haben Produkte – unser Produkt ist Nürnberg und die Metropolregion. Unsere Aufgabe ist, dieses Produkt stark zu machen und gut zu positionieren.“
Bereits am Nachmittag hatten die fünf Arbeitsgruppen des Gremiums ihre Schwerpunktthemen im Ausschuss für Recht, Wirtschaft und Arbeit (RWA) des Nürnberger Stadtrats vorgestellt – von Mobilität und Gewerbeflächen über Innenstadtentwicklung bis hin zu Sauberkeit, Sicherheit und effizienter Verwaltung. Das Ziel: Die Stadt mit konkreten Vorschlägen und Perspektiven weiterbringen.
Der Abend endete mit einem Empfang im Café Arte – bei vielen Gesprächen, neuen Kontakten und einem klaren Gefühl: Nürnberg bewegt sich. Gemeinsam.
Webcode: N1764