Zum Hauptinhalt springen

Gründungswoche Deutschland 2025: „Gründen. Jetzt.“

Erschienen am 30.10.2025

Die Gründungswoche Deutschland 2025 findet vom 17. bis 23. November unter dem Motto „Gründen. Jetzt.“ statt. Ziel der Aktionswoche ist es, Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln zu begeistern, sie bei der Umsetzung ihrer Geschäftsideen zu unterstützen und die Gründungskultur in Deutschland zu stärken.

Über 1.200 Partner – darunter Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Kammern und Initiativen – bieten bundesweit kostenfreie Veranstaltungen wie Workshops, Beratungsgespräche, Planspiele und Wettbewerbe an. Die Angebote richten sich an Gründungsinteressierte aller Altersgruppen und Erfahrungsstufen, einschließlich solcher, die eine Unternehmensnachfolge anstreben. Auf der Webseite zur Gründungswoche gibt es eine Übersicht über die verschiedenen Veranstaltungen, Beratungsangebote und Netzwerke rund um das Thema Existenzgründung.

Mehr zur Gründungswoche (www.gruendungswoche.de)

Angebote der IHKs

Als wichtige Partner für Gründende zählen natürlich auch die Industrie- und Handelskammern in Deutschland zu den aktiven Unterstützern der Gründungswoche. Unsere IHK und ihre Partner bieten in diesem Jahr folgende Veranstaltungen an:

Daneben informieren unsere Gründungs-Expertinnen und -Experten natürlich auch in der Gründungswoche rund um die Themen Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge. Vereinbaren Sie einfach einen online Beratungstermin (outlook.office.com, Achtung: sehr hohe Nachfrage).

Lust, in die Selbstständigkeit zu starten?

Zur Gründung des eigenen Unternehmens braucht es Mut, Leidenschaft und eine gute Vorbereitung. Mit der Vorbereitung können wir helfen: Wir haben eine Übersicht über die „Zehn Schritte zur Gründung“ für Sie zusammengestellt.

Zehn Schritte zur Gründung

DIHK-Gründungsreport: Mehrheit der Gründer unzufrieden mit Standortbedingungen

Das Engagement für ein besser Gründungsklima ist wichtig, denn der Gründungsstandort Deutschland verliert weiter an Attraktivität. Das ist das Ergebnis des Gründungs-Reports der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), der am 4. November veröffentlicht wurde. Demnach sind mittlerweile fast sechs von zehn Gründerinnen und Gründer unzufrieden mit den Rahmenbedingungen hierzulande – sieben Prozentpunkte mehr als im Vorjahr.

Alle Ergebnisse des DIHK-Gründungsreports (www.dihk.de)

Webcode: N1763